Brieföffner

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hallo Leute,
nach einem etwas miesen Tag in der Garage ist wenigstens noch ein Brieföffner für mich rausgekommen :D.
Ein Kollege hat mir den ganzen Morgen in der Garage zugeschlagen, das erste Paket hielt dann gar nicht, und das zweite sah nach dem drehen auch nicht gerade vielversprechend aus.
Da war der Frustpegel schon ziemlich hoch. Wollte schon alles in den Eimer werfen. :mad:
Dachte mir schei...... drauf,dann mach ich mir halt einen Brieföffner :D.

Die Klinge ist noch nicht gehärtet und noch nicht gefinischt, sieht aber doch besser aus als ich erwartete.

Gesamtlänge 11cm
Klingenhöhe 2cm


Gruß Uwe

www.messergarage.de

Explosionsdamast_033.jpg


Explosionsdamast_034.jpg


Explosionsdamast_045.jpg
 
Hallo Uwe1971

Also mir gefällt dieser "Brieföffner" aber super!

Das Muster,das da entstanden ist,hat es mir besonders angetan.

Sieht aus wie eine Mischung zwischen Blättern und Spinnennetz. :)

Ist dieses Muster zufällig entstanden,oder wurde beim Schmieden gezielt in diese Richtung gearbeitet?

Gruß William
 
Tja ,also meinerseits ebenfalls eins dieser mega, in grossgeschrieben,WOW s.........:super:

Interessieren würde mich der Werdegang hin zu so einem topmuster.
Auuuuusserdem könnte ich mir durchaus einen schönen schmalen beidseitig aufgeschraubten abgerundeten Griff ,aus dieser gestockten Buche an diesem schönen Stück vorstellen.

Gruss unsel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe1971

Also mir gefällt dieser "Brieföffner" aber super!

Das Muster,das da entstanden ist,hat es mir besonders angetan.

Sieht aus wie eine Mischung zwischen Blättern und Spinnennetz. :)

Ist dieses Muster zufällig entstanden,oder wurde beim Schmieden gezielt in diese Richtung gearbeitet?

Gruß William


Wie ich Uwe kenne hat er diese Sache mit Vorsatz verbrochen.

Aussagen wie Zufall, was passiert, nicht so geklappt ....... sind bei Uwe auf seine Bescheidenheit zurückzuführen IMHO.

Hinweisende Erklärungen gibt der Künstler (so sehe ich Uwe mittlerweile) im persönlichen Gespräch.

Klasse Arbeit und vielleicht ergibt sich ein nettes Zusammentreffen bei Wolfster, oder beim KAMFT, erquickend ist das Gespräch mit Uwe immer, auch wenn es mir nicht immer gelingt bei der Sache zu bleiben, und so weiter und so fort............ iss halt jeder wie er ist...........:D
 
Das ist aber mal ein hübscher Brieföffner.:super: Bin gespannt, wie der fertig aussieht.
 
Mann o Mann, dieses Muster in was großem... das wäre was.
Versuch es doch bitte noch mal und wenn möglich verrate mir den
Aufbau des Damastes. Gruß Dietmar
 
Hallo,
Donner! das ist ein Traum von Muster. Um so schlimmer wenn`s dann mal nicht richtig geschweißt hat. Kann das nachempfinden-echt schmerzlich. Trotzdem wird das wohl ein toller Brieföffner:super:
Gruß Maik
 
Superschön dieser Damast

Hast du diese Mosaikvariante benutzt die hier beschrieben ist?
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54117

Dann im Zieharmonikaprinzip gespalten und ausseinander gezogen?

Ich frage dich deshalb weil ich ein solches Paket geschmiedet habe
mich aber noch nicht getraut habe es zu spalten und auszuschmieden.

Aber dieses Muster ,ich glaub ich werd es am Wochenende probieren

Gruss

Dietmar C
 
@ William
Das Muster war schon gewollt :D, war aber von der Grundvorstellung in der Mitte einer Klinge gedacht.( Mehrbahnige Taschenmesserklinge :mad:)
@ Unsel, Dietmar, Dietmar C
Zum Werdegang in Kurzversion, 18 Lagen, flachschmieden und einmal falten, hochkant flachschmieden und dreimal falten. Vierkant rund schmieden, tordieren, rechteckig schmieden.
Den rechteckigen Stab in der Mitte längs durchschneiden so das man zwei quadratische Stäbe bekommt, dann die gegenüber der Schnittfläche liegenden Seiten sauber und flachschleifen , aufeinandersetzen und miteinander verschweißen.
Das Paket dann Feuerschweißen und zum Flachstahl ausschmieden, Spitze einkerben und zur Dolchform verschweißen.
Oje das hört sich ziemlich kompliziert an :glgl: was es aber eigentlich nicht ist.

Wenn noch was unklar ist helfe ich gerne weiter, oder erkläre es nochmal gerne in Schaafheim.

@ Diesel
Freu mich schon auf Sonntag :D

Zur Griffgestaltung werd ich was tierisches verwenden.

Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Sehr schönes Muster. Komisch, wo ich das hier sehe fällt mir auf, dass mir noch nie ein Explosionsdamast untergekommen ist, der mir nicht gefallen hat. :D

Achim
 
Aber hallo, super schönes Muster. Da war der Frust aus der Garage doch bestimmt sofort verflogen, als das dann so fertig war. Gefällt extrem.

Thorsten
 
ich kann nur sagen das mir angst und bange wird wenn ich daran denke was da noch alles kommen wird.....:steirer:

vor allem ist die klinge live noch schöner!!!!
 
Zurück