Ich hab das Zeug von Verfahrenstechnikern unserer Uni aus einem Labor.
Die entwickeln Verfahren, um Eisenschwamm zu brikettieren, aus folgenden Gründen:
- Krümeliger Eisenschwamm oxidiert extrem schnell, was schon den ein oder andern bösen Brand zur Folge hatte. Man will Oberfläche Eliminieren.
- Krümeliger Eisenschwamm kann beim Einschmelzen (Frischen etc) nicht verwendet werden, er liegt auf der Schlacke auf, kann sie nicht durchdringen. Briketts dagegen "durschlagen" die Schlackeschicht und dringen zur Schmelze vor.
Grüße
Micha