Ich habe einige Exemplare eines angeblich britischen Armee Taschenmesser. Leider fehlen mir jegliche Informationen zu dem Messer.
Ein Exemplar hat die Gravur "SIMAV NAPOLI"
Stutzig macht mich das der Rücken des Griffes abgeschliffen bzw. überarbeitet aussieht. Ein Bekannter machte mich darauf aufmerksam dass solche Messer normalerweise einen Marlspieker aufweisen. Der fehlt jedoch bei diesen Exemplaren. Dafür sind an der Stelle eigenartige Schleifspuren, eventuell auch Produktionsspuren.
Dann habe ich im Internet ein Exemplar gefunden, dass genau so aussieht wie meine, aber einen Marlspieker aufweist. Nur eines meiner Exemplare hat eine Gravur "SIMAV NAPOLI". Das Messer mit dem Marlspieker im Internet hat seltsamerweise die gleiche Gravur. Hier das im Internet gefundene Bild eines Exemplars mit Marlspieker:
Folgende Informationen habe ich zu dem im Internet gefundenen Exemplar: Zeitpunkt der Herstellung 1940 Herstellungsort: Italien
Wurde bei der Marine benutzt. Bei welcher Marine weiß ich nicht, das war nicht angegeben.
Da ich aber mehrere Exemplare habe, die alle ganz gleich aussehen und eben keinen Marlspieker besitzen, stelle ich mir die Frage ob diese vielleicht bereits so ausgeliefert wurden.
Warum sollte jemand die Messer alle überarbeiten, zumal das den Kaufpreis sicher nicht erhöht. Da eine nachträgliche Überarbeitung dieser Messer viel zu kostpielig ist.
Kann es sein dass diese Messer bereits so produziert wurden ? Und die Messer diese Spuren von Werk aus bereits besassen ? Vielleicht haben die Briten ein solches Messer ohnen Marlspieker angefordert.
Ich bin für alle fachkundigen Beiträge dankbar.


Ein Exemplar hat die Gravur "SIMAV NAPOLI"

Stutzig macht mich das der Rücken des Griffes abgeschliffen bzw. überarbeitet aussieht. Ein Bekannter machte mich darauf aufmerksam dass solche Messer normalerweise einen Marlspieker aufweisen. Der fehlt jedoch bei diesen Exemplaren. Dafür sind an der Stelle eigenartige Schleifspuren, eventuell auch Produktionsspuren.



Dann habe ich im Internet ein Exemplar gefunden, dass genau so aussieht wie meine, aber einen Marlspieker aufweist. Nur eines meiner Exemplare hat eine Gravur "SIMAV NAPOLI". Das Messer mit dem Marlspieker im Internet hat seltsamerweise die gleiche Gravur. Hier das im Internet gefundene Bild eines Exemplars mit Marlspieker:

Folgende Informationen habe ich zu dem im Internet gefundenen Exemplar: Zeitpunkt der Herstellung 1940 Herstellungsort: Italien
Wurde bei der Marine benutzt. Bei welcher Marine weiß ich nicht, das war nicht angegeben.
Da ich aber mehrere Exemplare habe, die alle ganz gleich aussehen und eben keinen Marlspieker besitzen, stelle ich mir die Frage ob diese vielleicht bereits so ausgeliefert wurden.
Warum sollte jemand die Messer alle überarbeiten, zumal das den Kaufpreis sicher nicht erhöht. Da eine nachträgliche Überarbeitung dieser Messer viel zu kostpielig ist.
Kann es sein dass diese Messer bereits so produziert wurden ? Und die Messer diese Spuren von Werk aus bereits besassen ? Vielleicht haben die Briten ein solches Messer ohnen Marlspieker angefordert.
Ich bin für alle fachkundigen Beiträge dankbar.

Zuletzt bearbeitet: