Ich habe hier ein Fox River (keine Daumenrampe, kein Griffschutz) und ein Gunny (Daumenrampe, Griffschutz).
Mir (!) liegt das Gunny genau wegen der Daumenrampe und den Griffschutz angenehmer (= subjektiv sicherer) in der Hand. Ich benutze die Daumenrampe übrigens auch als Daumenrampe, nicht so, wie sie "eigentlich" gedacht ist. Ich zitiere mal aus der BRKT Webseite zum Bravo, gehe mal davon aus, das ist auch fürs gunny so gemeint:
"Here is something that we need to clear up.
The ramp on the top of the Bravo-1 is not actually a thumb ramp. It serves two purposes. The rear part of the ramp is notched to engage the firesteel. The front part of the ramp aids in putting more pressure over the plunge line for notching."
So. Und mit chamenos hatte ich genau darüber vor kurzem eine Diskussion, weil er der Meinung ist, Daumenrampe und Griffschutz seien bei Messern, mit denen geschnitten werden soll, eher hinderlich als nützlich. Die Daumenrampe schränke die unterschiedlichen Griffhaltungen ein. Und der Griffschutz verhindere sicher, dass man direkt am Anfang der Schneide - direkt neben dem Finger - schneiden kann. Bei allen Schneidaufgaben, bei denen zum Körper hin geschnitten wird (Apfelschälen) habe man so weniger Gefühl.
Da hat er recht. Mir ist ein Griff wie der des Gunny trotzdem lieber.
Da hilft Dir kein youtube und nicht die Erfahrungen anderer, das wirst Du selber in die Hand nehmen müssen.
Pitter