Brocken oder Shapton Glas x000?

Hallo,

ist der von Geier 0815 erwähnte Naturstein den man bei Müller bekommt ein Begischer Brocken?

Explicit steht es ja nicht mit dabei, aber ich finde den Preis einfach gut.

Auf Brocken.com kostet so ein Teil ein bisschen mehr. ein Anreiberstein ist auch nicht mit dabei und die Schatulle würde auch noch extra gehen.
 
Nein, definitiv nicht. Da ich beide Steine besitze, kannst Du dir da auch ganz sicher sein. Der Blaue Belgische Brocken ist aufgebaut wie ein Gelber, sprich Du hast ein Schleifmittel in einer Bindung. Diese Schleifkörper sind beim Brocken romboid und relativ groß. Deshalb kannst Du mit einem Brocken einen recht weiten Bereich abdecken: Angerieben sind die Schleifkörper in voller Größe da und auch recht aggressiv beim Schärfen. Je stärker Du verdünnst, desto mehr schärfst Du auf Schleifkörpern die noch in der Bindung stecken und nicht so weit raus gucken, deshalb wird das Ergebnis feiner.
Der MST ist ein reiner Schieferstein, sprich der gesamte Stein besteht aus dem gleichen Material das in Form von kleinen Plättchen quasi zusammen gepappt ist.
 
Hallo,

danke für deine Antwort.
Habe ich mir schon gedacht, dass es keiner ist.

Habe jetzt nen Zische Edelkorund EW120/EW280, Shapton pro 2000 und 5000, nen Lederriemen mit ner F8er Schleifpaste.

Wollte dann noch eventuell nen BBB haben. jedoch weiss natürlich nicht Ober der bei meiner Kombi noch Sinn macht, da der BBB mit ner Körnung von 4000 bis 6000 angegeben wird.
 
Hmpf, ich bin da vermutlich alleine mit der Meinung, aaaaaber: Shapton.
500, 2k, 5k, 8, 16k, Filzriemen mit #100.000 Diamant, Leder.

Mein Küchenmesser von Koorat besteht seitdem den "Hanging Hair Test". =)

Reine Spinnerei, zugegeben. Zumindest bei allen Nicht-Rasiermessern.
 
Allerdings :lach:. ( kenn ich nur von Rasiermessern)

Trotzdem nette Kombi. Aber lässt sich ja über alles philosophieren. Ist bestimmt schön am glänzen die Klinge.

Gruß,

S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück