Brokeback Mountain

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hallo,

also eigentlich steht es mir glaube ich noch nicht zu, meinen Messern einen Namen zu geben, aber nachdem durch einen (un)glücklichen Zufall dieses filework entstanden ist, konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen...

Mein erstes wirklich selbst gemachtes Messer, d.h. ich habe auch die Klinge selbst aus einem Rohling aus Böhler 690 von Armin Stütz (Steirer Eisen) geschliffen und die vorgegebene Form noch modifiziert. Dieser Stahl wird aber nicht mein Favorit, Mann, der läßt sich echt schwierig finishen...

Das Filework kam zustande, weil ich mir am Klingenrücken einen Bösen Schnitzer erlaubt hatte und daher auf die "Notlösung" Daumenauflage gekommen bin. Nach einigen Probefeilungen an Stahlresten hier meine Version. Aber in bin froh drum, der Daumen liegt perfekt auf, und Nein, es piekst kein bisschen! Die "Täler" sind absichtlich schwarz (belassene Härteschicht), ist ein toller Kontrast zum bis 1000er Körnung satinierten Stahl. (Danke nochmal am Marcus Bullet101 für die Satiniervorrichtung)

Die Klinge ist 4mm stark, Gesamtlänge 195mm

Fangösen aus Edelstahlrohr

Griffschalen stabilisiertes Buckeye (Danke an Heiko Häss)

Es ist noch eine Holzscheide in Planung, die sich dann mittels eines Pins im vorderen Rohr fixieren läßt.

Hat jemand Vorschläge für die Holzart?

Sorry für den vielen Text, ich konnte nicht anders:D

painless
 

Anhänge

  • IMG_3352 (Medium).JPG
    IMG_3352 (Medium).JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 272
  • IMG_0707 (Medium).JPG
    IMG_0707 (Medium).JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_0709 (Medium).JPG
    IMG_0709 (Medium).JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_0710 (Medium).JPG
    IMG_0710 (Medium).JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 314
  • IMG_0712 (Medium).JPG
    IMG_0712 (Medium).JPG
    69,3 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_0715 (Medium).JPG
    IMG_0715 (Medium).JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_0717 (Medium).JPG
    IMG_0717 (Medium).JPG
    53,2 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_0718 (Medium).JPG
    IMG_0718 (Medium).JPG
    73,6 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_0719 (Medium).JPG
    IMG_0719 (Medium).JPG
    71,3 KB · Aufrufe: 295
Feines Messer ist dir da gelungen! Die Griffschalen sind schon sehr edel.
Eine Holzscheide aus dem gleichen Material wäre der Knaller, leider ein bisserl teuer:)
Das "Notfilework" ist für meinen Geschmack etwas zu unregelmäßig, aber Schwamm drüber, es stört ja nun auch nicht wirklich.
Meine Messer werden auch nie bis ins kleinste Detail perfekt, aber ich will sie auch nicht verkaufen und ich lieb sie trotzdem. Vieleicht gerade, weil so ein paar kleine Fehler sympathisch sind.
Messer sind ja auch nur Menschen, gell?:)
 
Sieht klasse aus :super:
und die "Daumenbank aus der Not" sieht auch aus wie gewollt,
einzig der Griff ist für mich persönlich zu dick geraten.
Holz würde ich das gleiche wie für den Griff nehmen.
 
Hallo painless,

ich persönlich finde gerade dieses "organische" Filework optisch sehr gelungen. Passt für mich zu dem wild gemaserten Holz.
Das kleine "dicke" Messer gefällt mir auch insgesamt sehr gut. Eine Steigerung wäre eventuell noch durch einen etwas konturierten, ergonomischeren Griff möglich.
Holzscheide mit Pin ? Kommt mir jetzt erstmal etwas unpraktisch vor, ´ne klassische Lederscheide würde ich bevorzugen. Aber zeig´das Ganze dann doch mal, wenn´s fertig ist.

Mach´s gut

Martin
 
:super:Finde das Filework sieht gut aus und das Messer hat dadurch einen eigenen Charakter.
 
Hallo painless potter,

sicherlich kein unglückliches Filework! Ich finde das Messer insgesamt gelungen. Schönes Holz. Auch ich würde eher zu einer Lederscheide tendieren. Mit Holz dürfte das alles zu stark auftragen. Nur meine Meinung.

Viel Spaß mit dem tollen Messer.

Jürgen
 
...also eigentlich steht es mir glaube ich noch nicht zu, meinen Messern einen Namen zu geben, ....

Du solltest mal an deinem Selbstbewustsein feilen, anstatt an Messerrücken.

Wem sonst, außer Dir steht es denn zu, DEINEN Messer einen Namen zu
geben. (Wobei ich hinzufügen muss, dass ich immer noch nicht weiß warum ein Messer einen Namen braucht.)

Ansonsten:

Schönes Teil. :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Painless.... das ist ja mal ein echt elegantes Messer! Finde die Klinge toll, wobei ich in das (sehr schöne!) Filework versucht hätte eine andeutungsweise Regelmässigkeit ins unregelmässige zu bringen... wenn ich das irgendwann schaffen sollte, dann bist DU der erste der es beurteilen darf als Erfinder sozusagen :super:

Die Klinge ist toll geschliffen und das Finish reicht mir persönlich völlig aus!
Das Ricasso sieht sauber gearbeitet aus und das stabilisierte Griffholz ist auch sehr ansprechend!

Der einzige kleine Manko der mir zum perfekten Messer fehlt, sind die "eckigen" Kanten des Griffes, welche ich mir noch etwas organischer wünschen würde und ich hätte die vordere Öse durch einen Griffpin ersetzt. Trotzdem würde ich mir das Messer so kaufen und finde es wirklich sehr schön!

Ich verbeuge mich in Demut vor dem Meister des Schichtaufbaus, der sich dieses Mal wirklich zusammengerissen hat *g*:D

Liebe Grüße

Xzenon
 
Ganz tolles Messer. Buckeye ist einfach ein tolles Holz und so leicht, da hat man keine Probleme damit, dass der Schwerpunkt des Messers zu weit nach hinten kommt. Und übrigens gefällt mir das filework so organisch ganz klasse.

Thorsten
 
Hallo Painless,

hatte ich es nicht in einer mail prophezeit:"Ein paar Pleiten noch .....".

Wäre das Missgeschick mit der "Rückenverletzung" nicht passiert,
wäre das ein richtig erwachsen wirkendes Messer geworden.
Sowas ist natürlich sehr schade.

Gut finde ich, dass Du nicht aufgegeben hast, versucht hast aus der Situation das Beste zu machen und den Mut gefunden hast, es hier zu präsentieren. Das macht nicht jeder.

Ich kenne jetzt drei Deiner Messer und keines gleicht dem anderen. Auch das finde ich gut.

Und ganz wichtig, ......Du bist eine "Pleite" weiter, die hast Du hinter Dir, die musst Du nicht mehr machen. Du bist im nächsten Level.

Abgesehen davon, ist es in der Funktionalität nicht eingeschränkt, also kann man es auch ruhig mal fürs "Grobe" hernehmen und sehen, wie es sich so schlägt. Das finde ich eine wichtige Erfahrung.

Außerdem bist Du nicht alleine auf der Welt. Mir geht es auch immer so, dass immer dann, wenn ich mal wieder glaube, dass ich's kann, was in den Nacken kriege.

Ich bin gespannt auf's Nächste!
 
Hallo Nils,
Das Messer sieht sehr gut aus. Nur D2 ist etwas was ich gar nicht mag. Geschmackssache eben. Tolle Griffschalen, bin auf die Scheide aus Holz gespannt.
Gruß Maik
 
Zurück