Bronze-Kamel Messer

Hias

Mitglied
Beiträge
184
Das Messer ist am Wochenende soweit wie auf den Bildern zu sehen ist fertig geworden.

Am Endfinish muß ich noch etwas arbeiten, ich habe gerade beim fotografieren noch ein paar Stellen am Griff gefunden die nochmals überarbeitet werden.

Geschärft ist es auch noch nicht

Eine Lederscheide habe ich auch noch nicht gebaut, da ich mich nicht entscheiden kann welche Farbe und Form.
Das auf Hochglanzpolierte Bronze weiß ich auch nicht ob ich es so lasse, da man darauf jede Berührung sieht und sobald man mit einem weichen Tuch über das polierte Bronze wischt, sind gleich wieder ein paar mini Kratzer drinnen.

Was würdet Ihr mit dem Bronze machen?

Welche Lederscheiden Farbe würde euch für das Messer gefallen, Sattelfarbe, oder braun oder schwarz?

wem die Klingenform bekannt vorkommt, ja die Idee habe ich vom Gerhard Wieland und ich habe Gerhard gefragt ob ich das darf.
(Obwohl kleine Änderungen zum Gerhard seinem Messer vorgenommen wurden)

Danke Gerhard


Steckbrief

Stahl: 1.2842
Gesamtlänge: 18 cm
Klingenlänge bis zum Griff (längste Stelle): 10cm
Klingenstärke: 3mm

Über eure Meinung und eure konstruktive Kritik würde ich mich wie immer sehr freuen.

Danke fürs anschauen.
 

Anhänge

  • IMG_4186.jpg
    IMG_4186.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 279
  • IMG_4187.jpg
    IMG_4187.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_4173.jpg
    IMG_4173.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_4174.jpg
    IMG_4174.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_4175.jpg
    IMG_4175.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_4176.jpg
    IMG_4176.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_4178.jpg
    IMG_4178.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_4179.jpg
    IMG_4179.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_4180.jpg
    IMG_4180.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_4181.jpg
    IMG_4181.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias,

sehr schönes Messer!:super: Die Form ist echt klasse. Ich würde für die Scheide schwarzes Leder nehmen. Als Kontrast zum Griff. Und wegen der Bronze: Irgendwann kommt da sicher von alleine Patina drauf. Du könntest aber auch mit dem Dremel so eine Art Hammerschlag rein fräsen. Würde bestimmt auch gut aussehen.

Grüße
Gerd
 
Hallo Hias
Habe mir gerade deinen Beitrag mit den Bildern angesehen.
Ist ein super Messer.
Habe nun eine Frage zu der Bronze. Wo hast du diese bekommen,
bitte sende mir die Antwort an ( Maderbalu@aol.com ) zu.
im voraus herzlichen Dank.
mfg
Erligheimer
 
Hallo,
sehr schönes Messer.
Die Bronze Backen würde ich punzieren oder eine dezente Gravur.
Die Lederscheide sollte Sattelfarbe, auf alt getrimmt, sein.

Gruß
Heiko
 
Hallo Matthias

Schickes Messer , form und Größe :super:

die Bronze würde ich so lassen die bekommt mit der Zeit eine schöne Patina die gut zum Kamel passt.
Das BLAUE unter dem Kamel :glgl: nööö gefällt mir gar nicht (obwohl ich blau mag) .
Und die Köcherscheide , wie henneberg sagt Sattelfarbe auf alt getrimmt,
das würde zum Kamel und der patinierten Bronze passen.
Den Scheidenmund schräg wie der Messerknauf.


Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Servus Matthias,

sehr schönes Messer, gute Materialwahl, sehr stimmige Proportionen.

Woraus sind die Pins bei den Bronze-Backen?

Ich würde die Backen so richig schön befummeln, das nimmt den ohnehin nur sehr vergänglichen Hochglanz und gibt eine wunderschöne, zum Griff passende Patina.

Die Scheide solltest Du meiner Meinung nach schwarz machen, um einen schönen Kontrast zum Griff und dem blauen Fiber zu schaffen.

Ansonsten würde ich das Messer gerne mal bei einer halben Bier bei mir in der Werkstatt befingern.

Viele Grüße und weiter so

Erich
 
Danke allen die bisher eine Meinung bzw. eine konstruktive Kritik geäußert haben.

Die Pins sind kpl. aus Edelstahl, auch beim Bronze.

Erich ich freue mich auf das Werkstattbier und genauso freue ich mich über Deine Tipps, die Du mir netterweise immer wieder gibst, ohne Dich wäre ich in der Messermacherei noch nicht so weit.
Vielen lieben Dank dafür Erich.

Über weitere Komentare würde ich mich freuen

Danke allen
 
Zurück