Bronzemesser weiss wer was

Sam2

Mitglied
Beiträge
10
Also hallo miteinander ,
ich bin sehr Archäologie-interessiert und habe auch schon einiges in die Richtung gemacht . ( So bin ich auch auf das Forum gestoßen :super:)
Habe dann einen Bericht über Bronzezeitliche Gußmethoden in einer Fachzeitschrift gelesen und das fand ich richtig gut .Aber lange Rede kurzer Sinn , ich wollte so was auch mal machen . Und warum dann kein Messer ? Wollte mich auch schlau machen , aber das Netz will nicht viel rausrücken :D . Also frag ich ich euch mal . Ist als Mischverhältnis von Kupfer zu Zinn 85/15 wirklich am besten ??? Und woher bekomme ich das Zeug ????????

Freue mich auf eure Antworten

Sam

(PS: Gussform will ich aus Speckstein machen )
 
Schrottplatz!
Da gibts auf jeden Fall Kupfer und auch fertige Bronze (Sanitärinstallationsmaterial, Wasserhähne usw.) und Zinn gibts beim Fachhandel für Installateure in Stangenform.
 
Jens Nettlich schmiedet doch u.a. auch Bronzemesser, zB fuer Kraeuter. Dick.biz hat ab und an welche im Angebot. Er hat auch eine kleine Website.

Ansehen und vielleicht mal anrufen :).
 
Danke Leute !

Also tolle Antworten ,
danke nochmal .Hab mir die Augen wundgeguckt:staun:
tolle links wenn ich den Guss mal fertig habe stelle ich Bilder bei
flickr.de rein . Aber zunächst mal kommen die Bilder vom Messerbaukurs rein . Den mache ich bei einem Schmied nähe Bodensee ( Messer-Ede ,
allein schon der Name is genial :) ) Also macht sicher viel Spass .

So long ,

Sam
 
Zurück