brotmesser selber machen

jo_max80

Mitglied
Beiträge
7
Hallo, hat jemand von euch schon mal ein brotmesser selbst gemacht.
allso ich rede von dem wellenschliff???

wie bekommt man so etwas sauber hin?
 
ja ich,

eines ist in meinem selbstgefertigten klappmesser.

eines hat meine lebenspartnerin gemacht und ist jetzt beim härten :)


es ist möglich einen wellenschliff von hand mit kleiner feile einzuschleifen und dann härten zu lassen.

sonnst härten und beim fachmann (achtung wellenschliffmaschienen sind bei den meisten nicht gekühlt !!!) einen schliff anbringen lassen.
 
Bitte nicht prügeln,
aber wäre nicht auch ein Brotmesser denkbar, das so scharf ist, dass es ohne Wellenschliff auskommt?
 
klar,

roman mag sein japanisches "dick.biz" messer mit eigenem griff und etwas getunt, für das brot benutzen.


ich finde es gut, nur bei einer richtigen kruste ist ein sägeschliff überlegen.

ps.
ich habe meines aus D2 gemacht, dies war eine geniale idee denn, der stahl hat monster karbide und ist von natur aus sehr schartig (hohe abressivität), wird dann allerdings nicht 1.0 romansche-schärfe ;) (braucht es auch nicht, wäre bei der kruste sowiso schnell stumpf), und der D2 idt sehr zäh, und das ist sehr wichtig denn nur die spitzen des wellenschliffes schneiden das brett. eine ausreichende stärke kann /muss das blatt sowiso haben ( 1,5 - 2,5 mm) um die welle reinzu machen. ich habe eine kleine welle genommen ich denke es ist eine 3mm.

fazit: ich finde D2 für ein brotmesser unglaublich geil !!! (funktions-optimiert)
 
Zurück