Brotmesser-Test in der FAZ

MikeMesser

Mitglied
Beiträge
45
Hallo,

wer ein Brotmesser benötigt und eine Kaufberatung dazu braucht, hier ein Link:

Test: Das beste Brotmesser (https://www.faz.net/kaufkompass/test/das-beste-brotmesser/)

Ein Auszug aus dem Test, der einen Eindruck davon verschafft, welche Fachkompetenz hier am Werk war:

"Damastmesser haben eine lange Schnitthaltigkeit – das heißt, die Messerklinge bleibt lange scharf. Damaststahl besteht aus vielen verschiedenen Lagen Stahl und ist daher besonders robust. Gute Verarbeitung vorausgesetzt, gilt: je mehr Stahllagen, desto robuster. Im Testfeld war als einziges Damastmesser nur das Wakoli mit 67 Lagen dabei."

Ein schönes Wochenende!
 
Klassiker würde ich sagen... Oder eben Lückenfüller 🫢
Beim Victorinox (Konditorsäge sowie Brotmesser) wird positiv das leichte Gewicht hervorgehoben, negativ das es Kopflastig ist. :glgl:
 
Ja das ist schon echt schlecht beim Victorinox, dass einem kein schwerer Griff beim Roll--und Wiegeschnitt unterstützt.

Wie, ihr schneidet euer Brot nicht im Rollschnitt?
 
" …haben wir uns 30 Brotmesser vom Hersteller schicken lassen bzw. haben wir sie eingekauft. Die Mehrheit davon hat europäische Messermerkmale, es gibt aber auch einige mit asiatischer Santoku-Optik.“
 
wir sind belustigt über deren 'laienhaften Review geschrieben von Laien', und die sind umso mehr darüber belustigt, dass wir deren affiliate Links verseuchten Artikel höhere Publicity bescheren .
am Ende Sieger : FAZ Redaktion

DER SPIEGEL hat auch ähnliche geartete Reviews von Produkten einer Produktgruppe. Die weisen direkt in der ersten Zeile daraufhin dass es ihnen um den Verdienst über die Affenlinx geht Disclaimer.

Bei beiden Zeitungen lese ich nix. Ich schenke deren Geschreibsel keine Aufmerksamkeit; aus Insiderkreisen weiss ich dass unsere "Aufmerksamkeit pro Artikel" in umgerechnet Prozentzahl (d.h. wieviel vom Artikel gelesen wurde) indirekt getracked wird, über die Verweilzeit, woraus ein internes Ranking der tagespopulärsten Artikel der jeweiligen Zeitung entsteht. Ein Ranking das vom gesamten Verlag auf einer elektronischen Leinwandtafel verfolgt wird, auch weil's unterhaltsam ist. Je schneller man wegklickt, umso größer die Ohrfeige für den Autor. Wird alles getracked (erfasst) vom Server.

Apropos, auf Foren lese ich so richtig auch nur meine eigenen Reviews und handfesten Beiträge (wie heute auf dem CPF geschehen .. kleiner Post auf Chinglish , der mich aber Stunden Feilerei gekostet hat lol).
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassiker würde ich sagen... Oder eben Lückenfüller 🫢

Eben. Lückenfüller mit Affiliatedings. Ist inhaltlich weder eine Erwähnung noch einen Aufreger wert. Aufregen kann ich mich trotzden. Weil sich als seriös nehmende Medien mit so einem Scheiss keinen Gefallen tun - Geld hin oder her. Unterkomplex urteilende Bürger könnten ja meinen dass dann auch alle anderen Artikel so ein Geschreibsel sind. Und das ist schlecht.

Pitter
 
Zurück