Brotzeitmesser aus 1.3505

Joe Little

Mitglied
Beiträge
302
Hab gestern zum ersten Mal versucht, aus Wälzlagerstahl 1.3505 20mm rund eine Klinge zu schmieden.
War ne Quick and Dirty - Aktion...wollte nur mal sehen, wie es mit dem Schmieden und Härten hinhaut.
Ist anscheinend gelungen:
Hab die Klinge fast auf Null geschliffen. Nagelprobe und einen zaghaften Biegetest ( den Erl im Schraubstock belastet und die Klinge mit der Hand auf der Werkbank versucht zu brechen) hat´s bestanden.
Heute schnell Rothirsch als Griff draufgehauen und das Messer mit Wassersteinen bis Korn 8000 scharf geschliffen. ( Rasiert sehr gut)
Schneidtest mit Geräuchertem und frischem Brot gut gemeistert. :steirer:
Bin also zufrieden.
Gefallen muß es niemanden...eine Schönheit ist´s nu wirklich nicht. :irre:

http://img214.imageshack.us/i/userb.jpg/

Gruß Sepp
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds schön:super:

Ohne Schnickschnack, rustikal und in seiner einfachen Art stimmig.

Eben ein Brotzeitmesser wie es sein soll.

Grüße Lothar
 
Na ja, eigentlich gefällt es mir sogar recht gut. Interessante Klingenform und ein schön organischer Griff, dazu die rustikale Schmiedehaut... :super:

Das einzige was mich wirklich stört ist der nichtvorhandene Übergang zwischen Griff und Klinge. Eine einfache Zwinge oder ein simples Abschlußstück würden dem aber schon Abhilfe schaffen und dann hättest Du meiner Meinung einen ganz schönen User.

Also ich denke die 1/2 h solltest Du noch mal investieren und dann ist es echt :super:

Schöne Grüße Steffen
 
Unter der Rubrik "Quick & Dirty" habe ich hier aber wirklich schon schlimmeres gesehen. So häßlich ist es doch wirklich nicht, dass du so tief stapeln musst.

Allerdings eine Zwinge hätt ich ihm schon gegönnt (Hoppala, Steffen war schneller), ansonsten ist das finde ich ein richtig ordentliches Messer!

PP
 
Freut mich, daß es so halbwegs gefällt.
Hier noch die Maße:
Klinge ist 115mm lang, 28mm hoch und verjüngt sich von 3,8 auf 3mm vom Griff bis zur spitze.
Der Griff ist mein Allzweckgriff zum Ausprobieren. Ist nur aufgesteckt und nicht verklebt. Wenn die Klinge wirklich was taugt, mach ich was schöneres drauf. Der Rothirsch mit Zwinge und Endkappe sähe evtl. gar nicht schlecht aus.
Aber erst muß es noch ein paar Stunden Küchendienst leisten und ein paar Fische ausnehmen...:steirer:
Gruß Sepp
 
Respekt, nur mal so, also ich finde Dein Konzept super, die Klinge schick machen und dann mit Hilfe eines Probegriffes testen, und wenn dann alles i.o. ist, dann einen richtigen Griff rann. Also halte uns über den weiteren Verlauf auf dem Laufenden.
 
...Gefallen muß es niemanden...eine Schönheit ist´s nu wirklich nicht.

Gruß Sepp


Sepp,

bapp den Griff gscheid fest und nimm´s einfach her :super:

Schee is is des nördliche, untere End von am weiblichen, nach Süden zoagadn Rückgrat :hehe: (frei nach der launischen Jagdzicke Diana), aba der Buffa is wirk´le a "schee".

:steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha,

nicht schön...liegt wohl im Auge des Betrachters...;)

Griff und Klinge find ich so gut, mach noch was zwischen rein, dann isses fertig.

Grüße,
Pit
 
Zurück