Brotzeitmesser aus Spike

messerscout

Mitglied
Beiträge
169
Ausgangspunkt aller Überlegungen war ein Auktionshaus-Zuschlag für ein Messer, das stark angeleht an das Spike von Cold Steel ist. Der Preis betrug EUR 3,50 :p . Hier ein Bild aus der Auktion. Griff ist billige Nylon-Schnur gewesen.

j0.jpg


Als es dann vor mir lag, als erstes die Frage: Und was soll ich jetzt damit??? Verwendungszweck (für mich) = Null ...

Also ab in die Werkstatt.

Und das ist nun dabei herausgekommen:

j1.jpg


j2.jpg


j3.jpg


Gesamtlänge: 21 cm
Klingenlänge: 10,5 cm

Klinge spiegelpoliert und false-edge im Spitzenbereich entfernt, ballig geschliffen
Griffschalen aus Lorbeer-Holz poliert, Finish mit Honig-Wachs.

Filework: Da hat mich der Teufel geritten, weil vorher alles so gut gefluppt hatte. Zwar funktionert es als Daumenauflage wirklich prima, aber die Ausführung ist ziemlich danebengegangen. Da muss ich wohl noch ne Menge üben ...

Fazit:

Fertig ist es nun ein Brotzeit- oder Jausenmesser, welches mein Nachbar die nächsten Tage zum Geburtstag bekommt (trotz des verhunzten Fileworks ...).

Insgesamt ein "günstiges " Geschenk.

Beste Grüsse,

Messerscout
 
Hallo Messerscout,

so einen Nachbarn wie Dich, mit solchen Geschenken, würde ich mir auch gefallen lassen :)

Was das Filework angeht, denke ich, die wenigsten hier haben das schon mal ausprobiert (Ich gehöre dazu), also was soll´s, beim nächsten Mal klappt´s besser, obwohl ich mit deinem Ergebnis leben könnte. (Immerhin hast Du Dich getraut, es mal zu versuchen - Das steht mir noch bevor :-(((

Wenn man das Ergebnis Deiner Arbeit sieht, kann man kaum glauben, daß die Ausgangsbasis 3,50 Euro gekostet hat.

Besonders gefallen mir die guten Fotos und die Tatsache, daß Du ein einheimisches, einfaches Holz für den Griff benutzt hast.

Das "Ursprungsmesser" ist auf jeden Fall gewaltig aufgebessert worden und mit Sicherheit ein nettes Geschenk.

Gruß
Olli
 
Also wirklich gut gelungen, muß ich sagen. Es gefällt mir, was du aus 3,50 € Ursprungskosten so alles aus einem häßlichen Entlein heraus geholt hast. Und in Bezug auf das Filework: so schlecht sieht es doch gar nicht aus. Ich hätte lediglich über den gesamten Klingenrücken weiter gemacht; da käm der Gesamteindruck stimmiger rüber.... :glgl:
 
Hallo messerscout

Hast ja ganze Arbeit bei Deinem Umbau gemacht.
Gefällt mir sehr gut. Auch das Filework ist doch gut geworden.
Da macht die Brotzeit doch gleich mehr Spaß.
Wenn ich Dein Nachbar wäre würde ich mich sehr darüber freuen.

Gruß Franky
 
So wird aus dem hässlichen Entlein ein schöner Schwan. Gefällt mir sehr gut.
Gruß Heinz
 
Also erstmal gefällt mir sehr gut. Richtig edel geworden.

und bisschen Glück hattest du auch, das das messer nur an das Spike angelehnt war, be einem echten hättest du mit dem dreieckigen Klingenquerschnitt Probleme bekommen. Das ist nicht so geeignet für ein Brotzeitmesser. :)
 
Zurück