Brotzeitmesser mit Schwung

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
Aus dem Urlaub zurück und schon wieder in der Werkstatt :hehe:

Das Messer soll als Brotzeitmesser dienen, mit dem man auch mal die Marmelade aus der unteren Ecke bekommt :super:
Zudem ist die Spitze so ausgeführt, dass das Messer in gewinkelter Position eine relativ breite Auflagefläche besitzt.
Aber genug gelabert, hier die Daten:

> GL: 195mm, KL: 84mm
> 1.1545, 3mm, angeätzt
> Kokos, tiefenimprägniert
> Silberpins, gepilzt
> 97g
> einfache Steckscheide (kommt noch)


schöne Woche,
Markus
 

Anhänge

  • SANY0111.jpg
    SANY0111.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 357
  • SANY0112.jpg
    SANY0112.jpg
    113 KB · Aufrufe: 247
  • SANY0114.jpg
    SANY0114.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 212
  • SANY0115.jpg
    SANY0115.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 127
  • SANY0118.jpg
    SANY0118.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 327
  • SANY0120.jpg
    SANY0120.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 238
Sehr schönes Messer!:super:
Aber mit dem Griffholz, das solltest Du noch mal überprüfen. Kokos hat keine Äste und sieht definitiv so aus wie auf dem Bild unten. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruß Egbert
 

Anhänge

  • D6-2.jpg
    D6-2.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 235
Hallo Markus,
ich denke hier ist dem guten Holz-muggel ein Fehler unterlaufen. Die beiden Abbildungen sind kein Kokospalmholz. Kokos läuft auch unter der Bezeichnung Redpalmiera also rote Palme. Kokos hat auch keine Jahresringe, weil Palmen nur in die Höhe wachsen und nicht in die Breite.
Und wo sollten die Astaugen herkommen? Palmen haben keine Äste!
Aber ich finde dieses Holz auch viel schöner wie Kokospalme, egal wie es heißt.
Gruß Egbert
 
mhh???
wenn das Maserung ist, dann kanns keine Palme sein. Die haben im gegensatz zu richtige Bäumen nur einen Scheinstamm.

mir wärs als Brotzeitmesser zu kurz. Mal ne Scheib Brot vom Laib zu säbeln oder in ein tiefes Süsszeugglas zu tauchen, da ist mehr Länge praktisch.

ansonsten ein schönes "immer Dabei".


Gruß Michael
 
Sehr schönes Messerchen. Besonders Silberpins haben es mir in letzter Zeit angetan.

Auch wenn das Holz sicher nicht von der Kokospalme stammt... :)
 
Hallo Markus,

hübschen Brotzeitmesser und super Klingengeometrie!

Das Griffmaterial siet übrigens wirkich nach Cocos aus, das hat nichts mit der Kokuspalme zu tun. Vielmehr wird das Holz als solches bezeichnet und gehandelt weil es die Farbe und härte von Cocosnüssen hat. Sehr Wiederstandfähig und Wasserbeständig, also Ideal als Messergriff!

Den Botanischen Namen muss ich bei gelegenheit mal raus suchen.


Schöne Grüße, David
 
Vor allem die Klingenform sieht wirklich "spitze" aus, aber Griffform, Holz und die schicken Pins sind natürlich auch vom Feinsten! Das würde mir auch gefallen.
Nur etwa zwei Zentimeter länger müßt die Klinge für mich als Brotzeitmesser sein. Dann wäre es ideal!

mrfalli
 
Sehr schönes Messer :) Gibts sowas auch als Folder? :D
Erinnert mich irgendwie an "Nesmuk".
Die Klingenform ist ne klasse Sache!
 
Hallo,
Schön geworden! :super:

Die sehr schöne Linienführung und das Griffmaterial (was immer es nun ist ;)) gefallen mir besonders. Auch die Klingen"kürze" würde mir reichen.

Danke für's zeigen.

Gruß Th.
 
Danke euch.
Freu mich immer sehr über positive Antworten.
Natürlich auch über Kritik ;-)

Werde das Messer das nächste Mal etwas länger machen. Es war auch mein ersten Gedanke, als ich es fertig in der Hand hielt :argw:

@ zenas:
Die Folderversion ist schon in meinem Kopf :super:

schöne Zeit,
Markus
 
>>>>mit dem man auch mal die Marmelade aus der unteren Ecke bekommt<<<

Gut gedacht - sehr gut gemacht.

Einach prima.
 
Zurück