Baerle1974
Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo ihr Messerbauer,
hab nun nach mehreren Versuchen mein erstes Kochmesser aus 2808 und 2767 angefertigt. Der Damast war tadellos und das schleifen ging mit der Bandschleifmaschiene auch ganz gut.
Dann gings zum härten. Erwärmen auf kirschrote Glühfarbe und dann abschrecken in ÖL. Dann war ich erst mal Stolz wie " SAU" weil des ganz gut geklappt hat. Aber dann hatte ich die Klinge vor Lauter Freude a bissl hin und her gebogen und dann ist mir des Ding abgebrochen.
Was hab ich jetzt scho wieder falsch gemacht? Langsam hätte ich Lehrgeld genug bezahlt :-(
Könnt Ihr mir nen Tip geben ?
Grüßle
hab nun nach mehreren Versuchen mein erstes Kochmesser aus 2808 und 2767 angefertigt. Der Damast war tadellos und das schleifen ging mit der Bandschleifmaschiene auch ganz gut.
Dann gings zum härten. Erwärmen auf kirschrote Glühfarbe und dann abschrecken in ÖL. Dann war ich erst mal Stolz wie " SAU" weil des ganz gut geklappt hat. Aber dann hatte ich die Klinge vor Lauter Freude a bissl hin und her gebogen und dann ist mir des Ding abgebrochen.
Was hab ich jetzt scho wieder falsch gemacht? Langsam hätte ich Lehrgeld genug bezahlt :-(
Könnt Ihr mir nen Tip geben ?
Grüßle