Schmiedeglut
Mitglied
- Beiträge
- 839
Vor zwei Wochen war mein Schwager bei mir.
Natürlich kamen wir irgendwann beim Diskutieren auf das Vorurteil "weich=robust <<<>>> hart=bruchanfällig"
Ich war nicht seiner Meinung... und da er mir nicht glauben wollte, haben wir kurzerhand eine meiner Damastklingen geschnappt und etwas "gequält"
Wurde sowiso mal wieder Zeit für einen "Produkttest"
Den Damast habe ich geschmiedet aus 1.2842/75Ni8/1.2519 (jeweils zu ungefähr gleichen Teilen) und auf ca. 62 HRC gehärtet und angelassen.
Klingenlänge 10cm + Erl
Nach dem Test mit Muskelkraft (kein Verzug nach dem Bild!) haben wir sie mit der Spitze (1,5cm) in den Schraubstock eingespannt und mit der Zange beim Ricasso gepackt und gebogen. (Wir haben alles auf Video aufgenommen, aber da ich gerade mit der Werkstatt umziehe ist alles so unordentlich, dass ich das ungern zeigen möchte ;-)
Bis 30° ist sie zurückgefedert ohne Verzug.
ab 30° minimaler Verzug (geschätzte 5°)
Bei 40° ist sie gebrochen
40° auf 8,5cm Länge ...
Fazit: Ich darf ihm zu Weihnachten ein Messer schenken *lach*
Liebe Grüße
Nandger
PS: Wer sich traut, der kann ja mal sein Lidl-"Damast" Messer quälen gehen... die Messlatte liegt bei 4,7° für jeden cm Klingenlänge (sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen)
Natürlich kamen wir irgendwann beim Diskutieren auf das Vorurteil "weich=robust <<<>>> hart=bruchanfällig"
Ich war nicht seiner Meinung... und da er mir nicht glauben wollte, haben wir kurzerhand eine meiner Damastklingen geschnappt und etwas "gequält"

Wurde sowiso mal wieder Zeit für einen "Produkttest"

Den Damast habe ich geschmiedet aus 1.2842/75Ni8/1.2519 (jeweils zu ungefähr gleichen Teilen) und auf ca. 62 HRC gehärtet und angelassen.
Klingenlänge 10cm + Erl
Nach dem Test mit Muskelkraft (kein Verzug nach dem Bild!) haben wir sie mit der Spitze (1,5cm) in den Schraubstock eingespannt und mit der Zange beim Ricasso gepackt und gebogen. (Wir haben alles auf Video aufgenommen, aber da ich gerade mit der Werkstatt umziehe ist alles so unordentlich, dass ich das ungern zeigen möchte ;-)
Bis 30° ist sie zurückgefedert ohne Verzug.
ab 30° minimaler Verzug (geschätzte 5°)
Bei 40° ist sie gebrochen
40° auf 8,5cm Länge ...
Fazit: Ich darf ihm zu Weihnachten ein Messer schenken *lach*
Liebe Grüße
Nandger
PS: Wer sich traut, der kann ja mal sein Lidl-"Damast" Messer quälen gehen... die Messlatte liegt bei 4,7° für jeden cm Klingenlänge (sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen)
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem finde ich es wichtig diesen Test bei JEDER meiner Klingen durchzuführen.