Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED - Modding Bericht -

AW: Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED

Jein, die ersten Q3 hatten diesen retaining ring nicht ... ich habe auch so eine und mit ähnlichen Problemen zu kämpfen gehabt. Da ich mir einen primitiven Heatsink selber "zurechtgefeilt" habe, passte das mit der Länge dann ungefähr. Man kann durch "Spacer-Elemente" auf dem Heatsink neben der Cree dafür sorgen, dass der Reflektor nicht auf der LED aufliegt. Das Aufliegen ist ansich nicht so tragisch, wenn eine Isolationsschicht dazwischen ist, durch den Druck und das Drehmoment beim Zuschrauben des Kopfes aber hat es mir eine Zeit lang ständig die Anschlusslitzen von den Cree-Lötpads "abgedreht" ;) ...
 
AW: Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED

Genau das ist mein Problem- mit der ersten Version wird das modden zur echten Bastelei. :(
 
AW: Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED

Hallo guten Abend.
Ich hätte eine Frage an Hiltihome bezüglich der Verwendung einer Seoul P4 auf Star.
Muß ich da den Reflektor ebenfalls auf 7,8mm"aufbohren"oder ist das bei dieser Diode nicht bzw. nicht in diesm Maß notwendig?Ich habe nämlich Bedenken wegen der Späne die da zwangsläufig entstehen und die Reflexionsschicht beschädigen könnten.Über einen Tip oder Link das zu vermeiden wäre ich sehr dankbar!
Gruß Jens
 
AW: Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED

Hallo Zwick2,

Die genau Anpassung für eine SSC-P4 LED erfordert dass die Lichtquelle, also das Die der LED, weiter in den Reflektor hinein ragt.

Dazu müsste vermutlich der Reflektor um 0,7mm an seiner Rückseite gekürzt werden, wenn der Fokus genau stimmen soll.

Das scheint mir wesentlich kritischer, als "aufbohren".

Ein normalen "Spiralbohrer" ist für die Öffnung auf 7,8mm nicht gut geeignet.
Falls Du keine Reibahle oder einen Schählbohrer hast, geht es mit einem Senker recht gut.

Da von der Rückseite des Reflektor gearbeitet wird, stellen Späne kein Problem dar. Schmiermittel darf allerdings nicht verwendet werden und jegliches Berühren der Innenseite des Reflektors ist absolut tabu.


Ich selbst habe drei Nuwai aufgewertet und das Ergebnis hat jeweils völlig überzeugt.
Selbst wenn Du "nur eine Cree mit Q2 binning verwendest, gewinnt die Lampe enorm an Helligkeit, ohne Laufzeit zu verlieren.

Die Cree-Q2-WC von DX sind gut und günstig, mit prima Lichtfarbe.




Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED

Hallo Hiltihome,
Danke für den Tip.Da hinten am Reflektor ein kleiner ca 1mm hohe "Absatz" ist den man abschleifen kann werde ich mich mal mit der P4 befassen und probieren was dabei rauskommt.Sobald ich's geschafft habe melde ich mich,das kann aber noch etwas dauern!

Gruß Jens
 
AW: Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED

Hallo Zwick2,

Soviel Geduld haben wir....der Mod dauert nicht länger als eine Stunde.:steirer:


Noch ein Tipp: Der Dome der SSC LED zieht Staub an wie ein Magnet.
Vor dem endgültigen Zusammenbau der Lampe sollte er mit Wasser und einem Microfasertuch gereinigt werde. Vorsicht, Druck auf den Dome nehmen die LEDs leicht übel, es können sich Blasen im Gel bilden, oder einer der Bonding Drähte abgeschert werden.



Heinz
 
AW: Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED

@Hiltihome: Ich habe die SSC LED von einer LF2 mit Isopropylalkohol gereinigt. Könnte Ihr das geschadet haben? Sie sieht jedenfalls noch ganz brauchbar aus.

Gruss

Luckeie



Hallo Zwick2,
Noch ein Tipp: Der Dome der SSC LED zieht Staub an wie ein Magnet.
Vor dem endgültigen Zusammenbau der Lampe sollte er mit Wasser und einem Microfasertuch gereinigt werde. Vorsicht, Druck auf den Dome nehmen die LEDs leicht übel, es können sich Blasen im Gel bilden, oder einer der Bonding Drähte abgeschert werden.
Heinz
 
AW: Brutal hell: Nuwai Q3 mit Cree Q5 LED

Hallo zusammen,
Heute nach langer Wartezeit kamen endlich meine Seoul P4 an.
Also nichts wie in den Keller zum Basteln.
Das Einlöten der LED war in 5 Minuten erledigt.
Über eine ca 0,5 mm "dicke" Metalldichtung aus Alu aus dem Sanitärbedarf welche noch bei mir herumlag,platziert unter der Elekronik,kam diese um eben diesen Abstand näher an den Reflektor.
Den Absatz an der Reflektorrückseite habe ich ein Stück weggeschliffen
Mit einem Stück Folie mit Loch für die LED wurde die LED abgedeckt um einen Kurzschluß mit dem Reflektor zu vermeiden.
Alles in Allem ne halbe Stunde dafür,das die Q3 wesentlich heller ist wie vorher!:super:

Gruß Jens
 
Hallo zusammen,
Heute habe ich mal zur Abwechslung eine Q5 in die Nuwai Q3 eingebaut um den Vergleich zur Seoul P4 zu haben.
Die Q5 hat einen besseren Spot,die Lichtfarbe tendiert leicht ins grünliche gegenüber reinweiß bei der P4.
In der Helligkeit gibts eigentlich keinen Unterschied.
Fazit,aufgrund des besseren Spot bliebt die Q5 erst mal drin.
Anbei mal ein Foto ,links im originalen Zustand rechts mit eingebauter Q5
20080203130503698_zmxvhdnhmh.jpg
[/URL][/IMG]

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück