Nachdem ich seit gestern nun auch stolzer Besitzer einer ElektraBeckum BS 200D bin
, stellt sich mir die Frage welche Schleifbänder für Metall und (Griff-)Holzbearbeitung als Erstausstattung sinnvollerweise beschafft werden sollten.
Welche Körnungen ? Steife Bänder oder flexiblere Bänder ?
Wie sind die Standzeiten (Erfahrungswerte?) anzunehmen bzw. wieviele Ersatzbänder je Körnung braucht man?
Ich wäre für jeden Tip dankbar !
Bezugsquellen aus dem Forum sind klar.
Gruß Bernhard


Welche Körnungen ? Steife Bänder oder flexiblere Bänder ?
Wie sind die Standzeiten (Erfahrungswerte?) anzunehmen bzw. wieviele Ersatzbänder je Körnung braucht man?
Ich wäre für jeden Tip dankbar !
Bezugsquellen aus dem Forum sind klar.
Gruß Bernhard