Buck/Hartsook Neck Knife

schwartzbunt

Mitglied
Beiträge
1.700
Heute erhalten: Buck/Hartsook Neck Knife
Der erste Eindruck beim Auspacken war erstmal entäuschend, da lugte ein Stück dünnes Metallblech aus einer kleinen Plastikscheide:argw:
Gut, erstmal rausgezogen und begriffelt und von allen Seiten begutachtet. Verarbeitung ist gut, die schwarze Beschichtung sieht aus wie brüniert, auch ok.
Schärfe ok., nach dem Leder super.
Stop: Da war es wieder, das Gefühl, ein dünnes Blech in der Hand, beim Abledern hatte ich das Gefühl, die dünne und sehr schmale Klinge wird krumm oder bricht, also 'nen Schritt vorsichtiger.
Erster Funktionstest: Werbung für die Ablage P präparieren, klappt super.
Zweiter Funktionstest: Radler-Flasche köpfen (ich muß morgen früh noch arbeiten:mad: ) geht, aber das Messerchen biegt sich gefährlich weit durch. Also das Teilchen wird definitiv nicht zum FÖ weitergegeben.

Es Ist mit 15 g sehr leicht, das Gesummse drumrum (Scheide und Paracord für um den Hals) wiegt deutlich mehr.
Greifen läßt es sich trotz der Winzigkeit recht gut, nur die Blechstärke von 1,5mm macht sich unangenehm beim festeren Zupacken bemerkbar.
Die Schleifkerbe ist etwas oversized, passt aber zu den anderen ungewöhnlichen Proportionen:D

Entgegen einigen Berichten in anderen Foren, hält die Kunststoffscheide das Messerchen recht gut.

Das was erstmal viel Kritik für so ein kleines zartes Schneidwerkzeug, aber je länger ich es begriffel, desto sympatischer wird es. Mal weitertesten :hehe:

Ganz vergessen, hier die Specs (von Buck geliehen):
Category End Use: Tactical/survival-military, law enforcement, search & rescue
Weight: .5 oz. (14.8 g.)
Handle Material: S30V Steel with Black Oxide coating
Carry System: Reinforced Molded Nylon
Color: Black
Blade Steel: S30V
Length Overall: 4 1/4" (10.8 cm.)
Blade Length: 1 7/8" (4.8 cm.)
Blade Shape: Talon
Knife Type: Fixed Blade
Collaborator: Hartsook
Catalog #: 5900
 

Anhänge

  • 1Buck-Hartsook in Scheide.jpg
    1Buck-Hartsook in Scheide.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 480
  • 2Buck-Hartsook mit Scheide.jpg
    2Buck-Hartsook mit Scheide.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 591
  • 4Buck-Hartsook dicke.jpg
    4Buck-Hartsook dicke.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 485
  • 5Buck-Hartsook hand.JPG
    5Buck-Hartsook hand.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 871
  • 6Buck-Hartsook hand1.JPG
    6Buck-Hartsook hand1.JPG
    94,5 KB · Aufrufe: 606
  • 8Buck-Hartsook vs Atwood TT vs ER BF1.jpg
    8Buck-Hartsook vs Atwood TT vs ER BF1.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 703
Danke für dein Review.
Das Messer kannte ich vorher noch gar nicht und ich muss sagen, dass ich von Neckknives aufgrund des Gewichts (außer vielleicht die Titanteile) nicht so überzeugt gewesen bin, aber das sieht verlockend aus. Zudem S30V bei Paul Bos gehärtet...

Danke und Gruß
nefertem
 
das hartsook ist fuer mich die passende ergaenzung (backup) zu meinem edc-messer ... und passt zudem noch perfekt an meine mp-umhaengetasche (neben die inova t1):

hartsookgu8.jpg
 
Hallo,

ich hab mir gerade zwei von den Dingern aus den USA mitbringen lassen für nen günstigen Kurs. Ich hatte das Messer in den USA gesehen, wollte es kaufen, aber als ich mich entschieden hatte war es in dem LAden verkauft und wir mussten abreisen.
Nun habe ich also zwei aber die Freude währte nicht lang, denn das Ding will einfach nicht rasieren. Ich habe es lange mit dem Aharpmaker bearbeitet aber es wird und wird nicht. Genauso wie ich mein Paramilitary nie wieder auf originalschärfe bekommen hab.
Das Hartsook hat aber nie rasiert. Entweder liegt es an mir oder der Stahl lässt sich mit dem Sharpmaker nicht verartzten, weil zu hart oder was weiß ich.
Die Scheide ist OK, hält das Messer sicher, man muss den durchs erste Klingenloch ragenden an der Scheide verschraubten Sicherungsbolzen schon weit reindrücken, damit es sich ziehen lässt. Die Handlage ist für so ein kleines Ding auch ok, ich finde das Material nicht zu dünn hatte aber den subjektiven Eindruck, dass die gelieferten Dicker sind als das, welches ich drüben in der Hand hatte.
Die zwei Riffelungen auf dem Rücken verhindern ein Verrutschen in der Hand und lassen sich evtl. nutzen um Funken zu schlagen. on daher ist es als Backup nicht schlecht gedacht und gemacht.

Alles in alles bin ich bei dem Preis nicht generell unzufrieden aber schon enttäuscht, da ich mir ein Taschenskalpell erhofft hatte.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, sonst werden die Dinger im Schrank versauern oder verscherbelt.

cph
 
Hi CPH.

Dieses Messer interessiert mich ebenfalls,
ich bin gespannt ob du es mittlerweile wieder scharf bekommen konntest, oder falls du damit nicht zufrieden bist, vllt eines davon abtrittst :)

Ich verwende ebenfalls den Sharpmaker, habe damit auch Probleme mein Vic scharf zu bekommen. Mein Master Hunter hingegen rasiert anstandslos. Vllt sind wir ja auch beide so motorische Spezialisten und es liegt einfach an der kleinen Klinge, die nicht so leicht zu schärfen ist .. . . ;)
 
Zurück