Hallo,
ich suche monetan einen neuen Untermieter für meine Hosentasche, der möglichst klein und leicht sein, aber mit genug Klinge aufwarten soll. Außerdem ziehe ich S30V vorne und Titan hinten anderen Materialien vor.
Nun bin ich bei den beiden oben genannten Messern angekommen und frage mich nach dem Unterschied, der sich preislich doch außerordentlich bemerkbar macht. Größe, Material und Framelock sind weitgehend identisch. Die Klinge, die Chris Reeve macht, gefällt mir zwar etwas, aber nicht 150 Euro besser.
Bevor mich die Reeve-Fans verbal steinigen: Ich weiß von Handarbeit und deren Wert. Doch mich interessieren praktische Erfahrungen von jemandem, der beide Messer besitzt und womöglich ab und zu nutzt. Bietet das Sebenza in der Praxis Vorteile oder nur für Sammler?
ich suche monetan einen neuen Untermieter für meine Hosentasche, der möglichst klein und leicht sein, aber mit genug Klinge aufwarten soll. Außerdem ziehe ich S30V vorne und Titan hinten anderen Materialien vor.
Nun bin ich bei den beiden oben genannten Messern angekommen und frage mich nach dem Unterschied, der sich preislich doch außerordentlich bemerkbar macht. Größe, Material und Framelock sind weitgehend identisch. Die Klinge, die Chris Reeve macht, gefällt mir zwar etwas, aber nicht 150 Euro besser.
Bevor mich die Reeve-Fans verbal steinigen: Ich weiß von Handarbeit und deren Wert. Doch mich interessieren praktische Erfahrungen von jemandem, der beide Messer besitzt und womöglich ab und zu nutzt. Bietet das Sebenza in der Praxis Vorteile oder nur für Sammler?