Buck Titan

Joe111

Mitglied
Beiträge
4
Hallo zusammen. Habe zu meinem Geburtstag eine handgemachte Ledertasche mit meinen Initialien bekommen. Die Tasche ist von sehr hoher Qualität.

Sie ist allerdings für schlanke und schmale Messer gehalten. Da ich schon ein paar mal ein buck Titan gesehen hatte. Hab ich mir dieses besorgt es passt von den Abmaßen perfekt in die Tasche.

Nur ein Problem ich muss sagen ich bin total entäuscht von diesem Messer. Die Klinge wakelt seitlich stark undwakelt auch in geöffneter Stellung. Es ist mein erstes Buck allerdings kann ich den guten Ruf von Buck nur als Lüge dementieren. :( :( :( :(

Frage kann ich die Niete wo die Klinge gelagert ist stärker vernieten damit das Spiel kleiner wird?

Oder kann mir einer ein gutes Alltagsmesser nennen bis 150 Euro, das die Abmaße wie das Buck hat? :confused: :confused:
 
Wenn du handwerklich unbegabt bist kannst du dir den Aufwand machen, das Ding zu event. über einen Händler an Buck zurückzuschicken. Nachteil: 2-6 wochen Wartezeit und event. Porto +Stress.

Eine andere Möglichkeit ist, du suchst dir einen glatten Untergrund mit hoher Dichte, also irgendwas aus Metall oder Marmor oder so was, legst das Messer drauf und achtest, dass die Niete Kontakt mit dem Untergrund hat. Anschließend klopfst du mit einem Hammer auf die Nut, aber ganz easy... Du überprüfst anschließend, ob sich was geändert hat, wenn nicht klopst du stärker, bist das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Feingefühl ist hier das Stichwort.
Wenn die Nut eingelassen ist, kannst du ja einen Bit oder einen vorher abgestumpften Nagel dazwischenlegen.
Es kann hilfreich sein die Freundin als Assistentin einzuplanen. :super:
 
Bring das Messer zurück zum Verkäufer und tausche es um.
Das kann und darf nicht sein. Das Buck ist ein Arbeitstier und Funktionsmesser, welches mit einer wackeligen Kling seine Funktion nicht erfüllen kann.
Klare Mangel, klarer Umtauschgrund.

Wenn Du drauf rumklopfst verlierst Du die Garantie in jedem Fall.

Take Care
 
Hallo Joe

Ich habe auch ein Buck Titan und hatte das gleiche Problem mit der wackeligen Klinge.
Habe versucht den Niet nachzuklopfen.
Das Ende vom Lied ist das die Klinge zwar nicht mehr wackelt sich jetzt dafür aber schwer schließen läßt.
Das mit der wackeligen Klinge scheint eine Kinderkrankheit des Buck Titan
zu sein.
Ich habe nämlich auch ein Buck 112 Folding Hunter und da ist von einer wackeligen Klinge oder spürbarem Klingenspiel keine Spur.


Gruß Franky
 
Hallo,

die "alten" waren noch besser im Klingenspiel. An sich ist es ein gutes Messer. Ich würde es behalten und das Niet gegen eine Schraube austauschen lassen, oder wenn du geübt bist, selber machen.
Frag mal im Forum an wer dir das machen würde.
 
Danke für die Tipps!

Habe den Niet entfernt. Habe mir die Griffschalen sowie die Klinge aufgebohrt. Da ich den Nietendurchmesser für etwas mickrig hielt.

Und habe das ganze gegen eine Linsenkopfschraube und eine Linsenkopfmutter ersetzt. Habe die Mutter etwas länger gewählt und diese solnage abgefeilt bis beim anziehen der Schraube das gewünschte Spiel erreicht war. :) :) :) :)
 
Ja muss sagen es entspricht jetzt meinen Vorstellungen. Danke für den Tipp. Bei der Schraube habe ich eine aus V4A gewählt.
 
Moin,

hast Du die Möglichkeit, Fotos zu machen und hochzuladen (arcor, imageshack)?
Ich wäre sehr am Ergebnis interessiert.

Willi
 
Zurück