Buck X-Tract

herbertlisi

Mitglied
Beiträge
188
Geehrte Gemeinde
Eine Anfrage in der Suchoption brachte keine Erfolg, das mal zur Einleitung ;)
Wer von euch hat Erfahrung zum angeführten "Multi-Tool"?
auch ersichtlich unter:
http://www.buckknives.com/index.cfm?event=product.wall&end_use=O#{end_use:'O'}

Mir gefällt die Bauweise, vorallem die mit der Schere (X-Tract fin)

Mich würde die Qualität interessieren und wie ihr, liebe User, allgemein damit zufrieden seid/ward.

Danke
herbertlisi
 
Hllo herbertlisi

Besitze das X-tract jetzt fast zwei Jahre und es findet immer wieder den Weg an meinen Gürtel als EDC.

Verarbeitung und Material sind zumindest an meinen Exemplar über jeden Zweifel erhaben.

Multitools gibt es mit Sicherheit bessere(Funktionsumfang nicht Qualität) aber das war damals für mich nicht der Kaufgrund da ich mehrere besitze. Meiner Meinung nach füllt es irgendwo die Lücke zwischen einen Schweizermesser und einen Leatherman.

Eine gute, einhändig bedienbare Klinge. Dann ein durchdachtes Schraubendrehersystem sowie eine Flaschen-,Dosenöffnerkombi.
Die Zange kann man tatsächlich auch benutzen zwar nicht im Werkstattalltag aber dafür ist sie ja auch nicht gedacht.

Was schön gewesen wäre wenn das X-tract zerlegbar wäre für die Reinigung aber das ist wieder meine Meinung.

Hoffe ich konnte helfen:super:
 
Danke smithy
hat mir schon sehr geholfen, ich denke auch dass das X-Tract ein durchdachtes Ding ist und die Klinge hat mir sofort ins Auge "gestochen". Wie schauts denn mit dem Gewicht aus? Denke es hat so um die 300 Gramm? Wie tust du dich im Alltag wenns an der Hose baumelt?
lg
 
Hi
das Gewicht merk ich persönlich nicht so sehr bin aber auch etwas kräftiger fall da doch schon in die Kategorie Bär.

Subjektiv deutlich leichter als mein Leatherman h 502 mit Lederscheide.
Das Buck hat zwar keinen Clip aber die Scheide lässt sich quer am Gürtel tragen was ich bevorzuge. Für einen Fangriemen ist aber auch Platz falls du es so in der Tasche tragen möchtest

Bis den dann:D
 
Hallo!

Ich habe mein Buck X-Tract Fin (732) vor zwei Wochen erhalten. Bisher bin ich sehr Zufrieden mit der Qualität (auch wenn auf der Klinge "China" steht - erklärt aber auch den Preis von 48 U$). Das Einzige, was mich stört, ist die recht schwer raus ziehbare Zange.
Das Einklappen der arretierten Schere mit einer Hand ist mir noch nicht gelungen (genauso wie das Einschieben der arretierten Zange).

Grüße
Otto Normahl
 
Das x-tract ist das einzige Ding am Markt, das ich kenne, das eine ernstzunehmende Einhand-Klinge mit Zusatzfunktionen hat.

Nichts gegen entsprechende Vic-, Wenger-, oder ähnliche Dinger, aber deren Klingen können mit dem x-tract nicht mithalten
 
Gfallt mir auch das Walther Multi.

Kennen tue ich es nicht, Erfahrungen daher auch für mich interessant.


lg
herbertlisi
 
kenn ich auch nicht, das Walther-Ding, sieht aber interessant aus.
wenn wer was weiß darüber, bitte mitteilen, auch für mich interessant.
 
Zurück