hallo egbert,
da ich die ehre hatte, hier in der diskussion genannt zu werden, möchte ich mich auch mal zu wort melden-
daß du schöne harmonische messer in deinem persönlichen stil und in perfekter handwerklicher qualität baust, steht für mich ohne zweifel fest, ich hatte beim `hammer-in` letztes jahr schon welche in der hand.
auch ich habe einen persönlichen stil gefunden, den die meisten hier auf grund von details oder linien dem schmied zuordnen können.
aber siehst du das hier tatsächlich so:
"Redlcoud" alias Gerhard Wieland variirt ja auch immer nur seinen Messertyp
-dann mußt du mir echt mal erklären, ob diese messer wirklich `der selbe , immer nur variierte messertyp` sind:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=50095
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=60620
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=51362
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54803
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56069
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=57424
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=61684
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=71711
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69656
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69551
das sind zehn recht wahllos `rausgegriffene messer aus knapp zwei jahren, die beileibe nicht immer nur klone sind.
zugegeben, alle haben integral- oder runderl-bauweise, da hast du recht- aber sonst?
variieren dann also alle macher, die diese konstruktionen verwenden, `immer nur den selben messertyp`?
da du oben `kundenwünsche`und das `reagieren darauf` anführst:
seit einem guten jahr mach` ich den job hier vollzeit und habe schon so manchen auftrag abgelehnt, wenn kundenwünsche nicht zu meinem stil gepaßt haben.
weniger arbeit habe ich deshalb nicht-
im gegenteil, meine kunden honorieren, daß ich nicht `customknifemaker` bin, der alle möglichen kundenvorstellungen realisiert, sondern ein schmied, dessen arbeiten, auch wenn sie völlig verschieden sind, als `wieland` zu erkennen sind.
mfg
gerhard