Büro-EDC im Stile eines Al Mar gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Balzac2m

Mitglied
Beiträge
275
Hi, nach meinem Cold Steel Master Hunter brauche ich dank neuem Job ein Messer, das etwas weniger aufträgt und sozialverträglicher ist. Mir geällt das Al Mar Eagle Ultralight sehr gut, aber leider darf man das nicht führen, daher will ich es nicht. Den Pin möchte ich wegen des dann verbleibenden Lochs nicht herausmachen, Danke.
Daher suche ich ein Messer, welches dem genannten recht ähnlich ist, bin aber auch für Abweichungen zu haben.
Bild vom Al Mar gibt es bei Al Mar: http://www.almarknives.com/images/hawk-ultralight-plain.jpg

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klar Klappmesser, auf kleine Feststehende steh ich nicht und Große sind für Büro halt zu groß.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Büroalltag, mal ein Äpfelchen schneiden usw. Keine harten Aufgaben, für alles, wo die blühen, habe ich was anderes.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Am liebsten etwa 120 Euro, maximal 180 Euro.

Wie groß soll das Messer sein?
8-10cm Klingenlänge dürfen es schon sein.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Schlicht ist Pflicht. Glatter Griff aus dunklem Kunststoff oder noch lieber Metall. Kein Horn, kein Holz.

Welcher Stahl darf es sein?
Nichts lausiges! Hauptsache rostträge, ich denke in der Preisklasse wird schon was mit einem brauchbaren Klingenstahl zu haben sein.

Klinge und Schliff
Jedenfalls hätte ich gerne einen Schliff, der sich vom Klingenrücken bis zur Schneide durchgehend verjüngt, diese würde ich aber, falls nicht so leicht zu bekommen, auch nachträglich anbringen lassen. Der nette Herr Schanz wohnt nur um 2 Ecken (und 12km).
Klingenform am ehesten in Richtung Droppoint.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Da bin ich recht offen, hauptsache feststellbar, deswegen wichtig: Nur zweihändig zu öffnen.

Verschiedenes:
Wäre nett, wenn ein Clip drangeht, aber ist nicht zwingend.

Ich denke das war's. Die Sache mit der Zweihändigkeit schränkt dann doch sehr ein, wie ich auch auf dem KAMFT bemerkt habe. Lauter tolle Messer, aber keines kommt in Frage, daher meine Frage an euch, die ihr oft wie eine Messerdatenbank funktioniert.

Vielen Dank im Vorraus!
Frederic
 
Geheimtipp : Renoux Entretoise :super:

Das Messer wurde in diesem Thread schon kurz vorgestellt.


Ergänzend noch ein paar Daten:
Klingenlänge 84mm
Klingenstärke 2,4mm
Gewicht 70g

Einziges Manko = Griffschalen nur aus Holz (dafür aber reichlich Auswahl)
Mit etwas handwerklichem Geschick sollte es aber möglich sein, die Holzgriffschalen gegen z.B. Kohlefaser auszutauschen.:)

Herstellerseite: http://couteauxdartrenoux.free.fr/4entretoise.htm

Bezugsadresse: http://couteaux-courty.com/cgi-bin/...tion=view_product&productID=1553&category=110
(Kommunikation auf Englisch problemlos)

Andreas
 
Wie wäre dann das "normale" Al Mar Eagle. Gibts ja schließlich in zwei Klingenausführungen, wobei eine davon ein Zweihänder ist.
 
Versuche doch mal, noch ein Kershaw 1993 zu bekommen. Zwar auch ohne Clip, aber es geht von der Größe noch, um es einfach so in die Hosentasche zu stecken. Die mitgelieferte Gürteltasche ist auch nicht besonders dick.

Ansonsten ist das Entretoise, dass Goldfinger empfohlen hat (und sich mittlerweile bei mir befindet :)), wirklich ein tolles Messer und für deinen Zweck bestimmt sehr gut geeignet. :super: Edit: Mit schwarzem Ebenholz sieht es schon ziemlich edel aus, das weist dann auch nicht die holztypische Maserung auf sondern ist ziemlich homogen in der Oberfläche.
 
Mein Tip:

Kershaw Gentleman Folder1993/2

leicht, zweihändig, und dem Al Mar ähnlich.

Gruß

Steve
 
Das Kershaw Gentleman Folder1993/2 kommt auch aus der gleichen Werkstatt wie das Al Mar, wobei letzteres noch einen Hauch feiner verarbeitet ist.
Dafür bekommt man beim Kershaw noch ne taugliche Tasche dazu.
 
Trion:

Echt schönes Ding, aber irgendwie gefällt den Herren in Grün oder Blau mein Gesicht nicht sonderlich.
Will heißen: Führungseingeschränkte Messer will ich nicht, die könnten uU zu schnell weg sein.

Alle Anderen:
Danke für die zahlreichen Empfehlungen, tolles Zeug dabei, wenn auch noch nichts, was mich entgültig überzeugt, näheres schreib ich mal bei Gelegenheit.

gruß
Frederic
 
Hast Du schon mal das Alpha One von Pohl Force angeschaut ?
Habe seit ein paar Wochen eins und bin begeistert.
------und es wird gemäß der deutschen Gesetze als Zweihänder ausgeliefert.
 
Sicher ein tolles Messer, aber ich finde, es sieht nicht sehr bürotauglich aus und besonders nicht wie das Al Mar, was ich als Richtwert ausgegeben hatte. Eher das genaue Gegenteil, waas Folder betrifft.
Danke trotzdem.
 
Ich mache hier mal bewusst einen Doppelpost, damit die jeweiligen Tipgeber auch mitbekommen, dass ich ihnen antworte:

Goldfinger:

Sehr, sehr interessant. Ich bin ja ohnehin ein wenig francophil und hatte auch schon das Fontenille Pataud Le Thiers im Blick, welches aber aufgrund des Mechanismusses ausfällt. Dein Vorschlag hier ist sehr nah dran an dem, was ich suche und wird auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Die würde ich vielleicht sogar mit Holz nehmen. ;)

smallmagnum:

Die Hunting Folder finde ich nicht schön, dass Titan sieht mir schon wieder zu tactical für den Alltag aus. Vielen Dank aber trotzdem für deine Hinweise.

Das Deus:

Ein bisschen zu teuer für meinen Geschmack, da müsste doch alles passen und bei den echten Eagles sagt mir das Griffmaterial nicht so zu.

Kleiner Tiger und Consorten:

Na, auf jeden Fall eine Erinnerung wert. Falls es mal auftauchen sollte (am liebsten hier) werde ich womöglich zuschlagen.

Le Freak:

Hübsch, aber zu holzig. Vielen Dank trotzdem.

Trion und Kelte habe ich ja bereits geantwortet.

gruß
Frederic
 
Moki Pliant Micarta- die sind schlicht, stilvoll und scharf.
Zu sehen hier auf der Seite vom Crashlander. Der Mann hat Geschmack ;-)

Griff schwarzes Micarta, Klinge AUS 8, schneidfreudige Geometrie, sattes "Klack" vom Backlock; Große und kleinere Version gabs davon ... früher... und da ist der Haken.
Ich bin mir nicht sicher, ob es diese einfache, schöne Version noch gibt oder ob man bei Moki nurnoch verkasperlte Abalonekonfettigriffe baut:(

Zumindest geht das Moki stark in Deine Richtung und sollte mit etwas Glück noch aufzutreiben sein.

Mfg
Tct II
 
Servus!

Nochmal Danke an alle Ratgeber, ich wollte vermelden, dass ich mir ein Maserin Gourmet Ebony gekauft habe, liegt noch auf der Post, hole ich aber demnächst ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück