Hallo Axtfreunde
Ich bin in meiner Dienstzeit beim THW an dieses Beil herangekommen.
Wie ich auf der Herstellerseite sehen konnte handelt es sich um ein Amerikanisches Klauenbeil.
Kann mir jemand etwas über dieses Beil sagen, wo wurde es bei der Bundeswehr eingesetzt.
Wie ist das mit der Stahlqualität- ist das akzeptabel.
Auf der Rückseite ist ein Zeichen eingeprägt, ist dies ein altes Firmenlogo der Firma Helko?
Ich habe das beil mal geschärft den die Schneide war ziemlich stumpf.Jetzt kann man gut ein Stück Pappe damit zerschneiden.
Das Beil wird ja heute auch noch fast unverändert so hergestellt.
Mich wundert es nur, das so ein Beil so billig verramscht wird-und dies nicht nur bei Auktionshäusern
http://img714.imageshack.us/i/img1935u.jpg/
http://img63.imageshack.us/i/img1932h.jpg/
Grüsse Steffen
Ich bin in meiner Dienstzeit beim THW an dieses Beil herangekommen.
Wie ich auf der Herstellerseite sehen konnte handelt es sich um ein Amerikanisches Klauenbeil.
Kann mir jemand etwas über dieses Beil sagen, wo wurde es bei der Bundeswehr eingesetzt.
Wie ist das mit der Stahlqualität- ist das akzeptabel.
Auf der Rückseite ist ein Zeichen eingeprägt, ist dies ein altes Firmenlogo der Firma Helko?
Ich habe das beil mal geschärft den die Schneide war ziemlich stumpf.Jetzt kann man gut ein Stück Pappe damit zerschneiden.
Das Beil wird ja heute auch noch fast unverändert so hergestellt.
Mich wundert es nur, das so ein Beil so billig verramscht wird-und dies nicht nur bei Auktionshäusern

http://img714.imageshack.us/i/img1935u.jpg/
http://img63.imageshack.us/i/img1932h.jpg/
Grüsse Steffen