Bunka zwischen Work Horse und Laser

Vielen Dank für deine Einschätzung. Es geht wir wirklich darum auch mal beherzt auf eine Knoblauch Zehe zu „schlagen“. Mit dem dünnen Schanz und dem Kei Kobayashi habe ich zwei Laser die ich für Ihre Schneidleistung liebe. Aber das Messer das am
Häufigsten zum Einsatz kommt ist das kleine Santoku von Dictum, da ich mit dem einfach alles machen kann ohne Angst zu haben das Messer zu beschädigen. Genau so was suche ich als Bunka und gerne ein bisschen hübscher.
 
@Grafscharf Wenngleich es optisch sicherlich nicht das ist, was du suchst (daher ist es auch nicht als Kaufempfehlung gedacht), so kann ich dir sagen, dass das folgende Bunka die letzten 20/30 Knoblauchzehen gut überstanden hat , vielleicht hilft es dir als Orientierung.
 
Vielen Dank für den Link, das scheint ja hier im Forum auch der Klassiker zu sein in dem Preisbereich. Wahrscheinlich das perfekte Messer für den Einsatz, leider gefällt mir der dunkle Griff und die halb schwarze Klinge nicht. Wäre ich nicht so fixiert auf einen besonderen Griff würde ich deiner Empfehlung sicher nach kommen.
 
Es geht wir wirklich darum auch mal beherzt auf eine Knoblauch Zehe zu „schlagen“.
Grrr. Wenn du schon einen Japaner kaufst, dann haben die zu 95% einen Griff mit flachem stumpfem Ende. Natürlich nimmst du den Griff in die Faust, so dass unten brettseits der Griff rausschaut. Mit dem stumpfen Griffende schlägst du auf die Knoblauchzehe. Mit der Klinge eines dünnen Japaners würde ich das gar nicht machen. Ist nicht so cool wie es sich anhört. Die Chance, dass du die Schneide seitlich gegen das Brett donnerst ist groß. Das ist seitliche Schlagbelastung, also gar nicht gut.
 
Ok. Dann wissen wir jetzt zumindest, dass der Knoblauch eine Ausrede war. Das ist ja auch schon ein Erkenntnisfortschritt.
Da ich annehme, dass du trotzdem gern ein neues Messer hättest, musst du eben die Anforderungen nochmal überprüfen.
Eigentlich fällt dann die Anforderung, dass das Messer sich nicht um die Knoblauchzehe biegen darf oder "noch stabil" sein muss.

Oder du brauchst tatsächlich kein neues Messer - ist auch gut. Dann wäre das Problem ja gelöst.
 
Naja das läuft unter „haben ist besser den brauchen“ ich glaube ich bin ja nicht alleine hier mit dem Problem:) Meine Anforderungen ändern sich dadurch nicht, ich möchte ein Mittelstarkes Bunka das noch gut schneidet aber nicht so sensibel ist wie meine Laser.
 
Zurück