Burgvogel Natura Line + Wüsthof Magnetblock

Telya

Mitglied
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich bin der neue und warte gerade auf meinen ersten Satz Solinger Messer :staun:

Das ganze habe ich mir erstmal nach dem Gesichtspunkten
Preis/Leistung
Optik
eher Haltbar, denn hauchdünn und dafür scharf

ausgesucht.
Natürlich sollte es für den Anfang auch Rostfrei sein, da ich in einer WG wohne und da manchmal meine Messer fremdgenutzt werden.
Fotos stelle ich natürlich dann ein sobald alles da ist - und nun kommt bestimmt die Frage was alles ist :)

Alles in meinem Fall ist aus der Burgvogel Natura Line Serie, dass
Spickmesser
Schälmesser (gekrümmt)
Brotmesser (nicht Offset)
Küchenmesser (20cm Klinge)
Wetzstahl (teuer, aber dafür passt er optisch - mal schauen)

und der folgende Messerblock von Wüsthof

Ich sollte erwähnen, dass ich in Rostock wohne und hier keinen Messerladen gefunden habe, der was anderes als WMF,Zwilling oder billig führt - daher ging nur bestellen für mich :rolleyes:

Zu den Messer habe ich im Vorfeld auch einige Infos gefunden - zum Messerblock nicht.
Daher werde ich direkt berichten wie gut die Messer daran halten und wie gut die Magnetkraftverteilung ist.

Aber nun die Frage (und der Grund das ich das Thema schon mal erstellte habe)!
Worauf sollte ich aachten, wenn ich die Messer auspacke und hier auch davon berichten?
Also was interessiert euch?
Klar sind für mich erstmal:
Verarbeitung (Griff, Tordierungen, Linearität der Klinge)
Schärfe (wie testen in dieser Preisklasse)
Ein paar Worte zur Ergonomie des Griffes


Grüße
Vincent
 
Da keiner geantwortet hat - mache ich erstmal selber :(
Falls der Thread am falschen Ort ist, dann möge ein Mod ihn vielleicht zu den Küchenmesser verschieben. Allerdings klang das Unterforum so als wäre ich hier richtig.


Nun zu den Messern, die heute ankamen.

Erstmal ein kleiner Schock als ich das Paket sah - ziemlich klein.
Dann ging es weiter - ziemlich leicht.
Aufgemacht - neee ihr Leute von Messerspezialist - diese Art und Weise der Verpackung finde ich alles andere als korrekt - ich bestelle nächstes Mal wohl wo anders.

Die Messer waren nur in eine Kunststoffscheide eingelegt, mit einem Stück Papier umwickelt, als wären sie ein Aal und dann alle miteinander und nebeneinander so in ein Paket gelegt und nochmals mit einem Stück Papier um wickelt. Bei schnelleren Bewegungen stießen die Messer also zusammen. (wenn auch geschützt)
Hier die Fotos davon:
http://img163.imageshack.us/img163/996/p1040546g.jpg

http://img94.imageshack.us/img94/7035/p1040547.jpg

http://img339.imageshack.us/img339/8241/p1040550.jpg

Aber vergessen wir das schnell - Messer auspacken!

Was soll ich sagen - Sie sind für mein Verständnis:
scharf,
schön,
liegen sehr gut bis hervorragend in der Hand!
Hier das kleine aus dem Bunde:
http://img193.imageshack.us/img193/9199/p1040551z.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/2212/p1040552wc.jpg

Die Klingen sind sehr gut verarbeitet, die Übergänge sauber.
Natürlich sieht man die Schleifmarken, aber aufgrund des Materials und der Preisklasse, habe ich das erwartet und finde es auch okay.
Der Schliff ist ein klein wenig unregelmäßig beim kleinen, krummen Schälmesser, aber gut bei den Anderen.

Und jetzt kommt der Kritikpunkt!
Die Griffe weisen leichte "Fräsriefen" auf.
Hier hätte ich etwas mehr Sorgfalt erwartet. Auch die Farbe ist eher ein helles braun, denn ein Rotholzfarbton. Was aber nichts an der Optik tut. Die Messer an sich haben auch alle eine sehr schön gleichmäßige Färbung, je für sich, aber auch untereinander.
Allerdings fällt der Wetzstahl hier negativ auf, da er deutlich dunkler ist, als der Rest der Messer.


Darüber hinaus sind auch in 2 der 5 Griffe deutliche Einschlagkanten - die ich allerdings auf den Transport schiebe!

http://img571.imageshack.us/img571/9540/p1040555e.jpg
http://img694.imageshack.us/img694/6201/p1040556z.jpg


Ich denke überigens, dass die Eindrücke in den Griffen der Messer vom der Griff des Wetzstahls (Handschutz aus Metall) stammen, da dieser mit den anderen Griffen zusammengestoßen sein wird.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem "Messerspezialisten"?
Würdet ihr euch beschweren?
Ich für mich finde die "Schäden" nicht schlimm, da es sich nur um Eindrücke und keine Kratzer handelt, die Funktion nicht eingeschränkt ist und derartige "Macken" durch normale Benutzung wahrscheinlich eh noch auftreten werden.


Grüße
Vincent
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe keine Erfahrung mit dem Messerspezialisten, finde deinen Bericht aber hilfreich! Leider kann ich deine Bilder nicht mehr anschauen?
 
Ich habe selbst zwei Messer der Naturaline und die sehen normalerweise nicht so aus. Hab auch dort im Werksverkauf nichts dergleichen gesehen, höchstens vielleicht bei 2. Wahl.
Ich würde dem Shop mal ne Email schreiben, dann kann man sich bestimmt einigen. Als Gebrauchsgegenstand würde ich sie vielleicht(sofern die Schneiden ok sind) behalten und ne kleine Erstattung nehmen(wenn die sich darauf einlassen).

Glückwunsch zu den Messern, finde die für den Alltag wirklich Klasse. Ist auch ein ganz kleine, sympatische Firma.
 
Zurück