Burt Foster Integral

Droppoint

Mitglied
Beiträge
1.454
Ich habe mal wieder etwas für die Freunde der amerikanischen Schmiedekunst:

Ein kleines Integral von Burt Foster.

Daten:

Klinge 8cm lang, Gesamtlänge 17,5cm.
Der Stahl ist W1, im Lehmmantel gehärtet
Die Griffschalen sind vom Merinoschaf

Burt ist einer meiner Lieblingsmessermacher aus den USA. Bei ihm stimmt neben den tollen Messern auch das ganze Paket rundherum. Er macht wirklich gute Lederscheiden und selbst die Zip-Bags sind noch mit seinem Logo in Leder versehen.

Wenn ich jetzt noch fotografieren könnte ;-)...

Gruß

Uli
 

Anhänge

  • 1350_3.jpeg
    1350_3.jpeg
    67,4 KB · Aufrufe: 335
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, Uli!
Die Messer von Burt Foster gehören für mich zur absoluten Oberklasse.
Vor allem die Kombination von Halbintegral und Flacherl hat es mir angetan.
Ich freue mich jedes Mal, wenn er etwas neues vorstellt.
Die Fotos in Deinem Album sind mir vor kurzem schon untergekommen.
Findet sich das "Laminated Integral" auch in Deinem Bestand?
 
Die Fotos in Deinem Album sind mir vor kurzem schon untergekommen.
Findet sich das "Laminated Integral" auch in Deinem Bestand?

Hallo Fenrir,

das wäre schön, ist aber leider nicht meins. Die Kombination laminierte Klinge/Integral hats mir angetan, deshalb habe ich mir auch das Bild runtergezogen. Ich stehe aber bei Burt auf der Warteliste, mal sehen was ich ihm entlocken kann.

Gruß

Uli
 
Glückwunsch Uli.
Schönes Messer und eine schöne Scheide dazu.Es schreit danach es in die Hand zu nehmen und zu benutzen. Der Macher war mir bisher nicht bekannt (man kann ja auch nicht alle kennen). Habe mir seine HP angeschaut, er macht wirklich schöne Messer. Wie sind denn die Preise? Gerne p.PN. Viel Spass mit dem Stück.

Gr.Peter
 
Hallo Peter,

Burt hat eine einfache Linie "Blue Collar Hunter" - Flacherl mit Micarta oder anderem Griffmaterial nach Wahl, die liegen so bei 200$. Für einen Mastersmith sicher kein schlechter Preis. Nach oben bleiben natürlich wie üblich keine Wünsche offen ;-)

Gruß

Uli
 
Trag' Dich ruhig mal in seinen Newsletter ein. Dann bekommst Du eine Mail, wenn er mal ein Messer so zum Verkauf hat.
Meist seeehr schnell vergeben, aber immer eine Augenweide.
 
Hallo Uli,
sieht aus , als wäre das Messer eine runde Sache. Sieht toll aus. Hast Du es schon einmal benutzt?Merinoschaaf..... feine Sache, wie sieht es denn in Punkto schrumpfen im Bezug auf die Griffschalen aus?


Dizzy
 
Hallo Dizzy,

nein, Einsatzerfahrungen habe ich mit dem Messer noch nicht, ich habe ja ein neues von Daniel zum testen ;-). Bin auch mal gespannt, was die Dauerhaftigkeit des Schafhorns angeht. Ich habe eins von Daniel Boll mit Kuhhorn, das hat trotz hartem Gebrauch nur minimal gearbeitet.

Gruß

Uli
 
Zurück