M
Micha M.
Gast
Hallo, Interessenfreunde!
Für einen Praxistest habe ich gerade ein schweres Haumesser eines
deutschen Herstellers bekommen. Es handelt sich um einen „Zehnzöller“
mit viertelzollstarker Klinge und einem ergonomisch geformten Griff.
Zur Beurteilung der Handlichkeit, Ergonomie und der Funktionalität im
Rahmen vernünftigen Alltagsgebrauchs würde mich dabei auch ein Vergleich
mit der Battle Mistress, der Battle Rat und dem Strider PAB
interessieren – sowohl nach eigenem Eindruck als auch nach dem der
Anwender, die den Umgang mit diesen Messern gewohnt sind.
Es soll dabei weder um irgendwelche missbräuchliche Belastung à la
„Messerzerstörungs-Videos“ gehen noch um den Versuch eines
„Heruntermachens“ exponierter Hersteller: Ich möchte einfach bei
einem Treffen die Eindrücke der Anwender bei der Handhabung der
verschiedenen Messer zusammenfassen und gleichwertig und
gleichberechtigt darstellen. Es soll dabei lediglich um normale
Handhabung, Alltagsanwendung und Outdooranwendung wie Entasten und
Hacken von Stangenholz oder Balkenabschnitten o.ä. gehen.
Aus Zeit- und Kostengründen kommt für mich ein Treffen im Raum
NRW/südl. Niedersachsen in Betracht. Eigener Standort: Münsterland.
Gibt es in diesem Bereich Interessierte, die ein Messer der genannten
Marken auch in der Praxis einsetzen?
Beste Grüße!
Micha M.
Für einen Praxistest habe ich gerade ein schweres Haumesser eines
deutschen Herstellers bekommen. Es handelt sich um einen „Zehnzöller“
mit viertelzollstarker Klinge und einem ergonomisch geformten Griff.
Zur Beurteilung der Handlichkeit, Ergonomie und der Funktionalität im
Rahmen vernünftigen Alltagsgebrauchs würde mich dabei auch ein Vergleich
mit der Battle Mistress, der Battle Rat und dem Strider PAB
interessieren – sowohl nach eigenem Eindruck als auch nach dem der
Anwender, die den Umgang mit diesen Messern gewohnt sind.
Es soll dabei weder um irgendwelche missbräuchliche Belastung à la
„Messerzerstörungs-Videos“ gehen noch um den Versuch eines
„Heruntermachens“ exponierter Hersteller: Ich möchte einfach bei
einem Treffen die Eindrücke der Anwender bei der Handhabung der
verschiedenen Messer zusammenfassen und gleichwertig und
gleichberechtigt darstellen. Es soll dabei lediglich um normale
Handhabung, Alltagsanwendung und Outdooranwendung wie Entasten und
Hacken von Stangenholz oder Balkenabschnitten o.ä. gehen.
Aus Zeit- und Kostengründen kommt für mich ein Treffen im Raum
NRW/südl. Niedersachsen in Betracht. Eigener Standort: Münsterland.
Gibt es in diesem Bereich Interessierte, die ein Messer der genannten
Marken auch in der Praxis einsetzen?
Beste Grüße!
Micha M.