BYRD: Cara Cara Rescue und Finch

Woz

Mitglied
Beiträge
1.467
So, wie versprochen hier meine Meinungen zu den Vögeln die ich heute erhalten habe. Kompliment an DPD übrigens, gestern hat Wolfster die verschickt, heute warteten sie daheim auf mich:super:

Mangels Kamera stimm ich euch mit einem Handyfoto ein - sorry!



Ihr seht, die Vögel haben nicht viel gemeinsam - und doch fast alles. Ich habe mich für Full-Serrated FRN Versionen entschieden, es gäbe jeweils auch Plain oder CE und Stahlgriffe. An sich bevorzuge ich Messer in Plain, aber der Reiz der Spyderedge war zu stark - und zum Byrd Preis war es mir den Versuch wert.

Die Schärfe Off-Box ist beeindruckend - absolut auf Höhe der "echten" Spydercos. Papierschneiden im Druckschnitt geht super, Armrasur ist durch die Welle unangenehm, aber machbar. Durch die Spyderedge sollte die Schärfe lange halten - mal sehn...

Das Cara Cara liegt satt in der Hand, es ist geschlossen etwas breit, aber offen sehr griffig, leicht zu öffnen und verriegelt mit sattem Klack. Klingenspiel? Fehlanzeige!
Abgerundet durch den 4 Fach ummonterbaren Clip der angenehm straff ist wird aus dem Cara-Cara ein echtes Top-EDC. Ich überlege ernsthaft ein - wieder Serrated - Cara Cara oder Meadowlark mit Spitze nach zu bestellen, das Messer ist super!

Das Finch ist sowas wie das Baby des Cara-Cara Volle 3 Modelle kleiner (In der Ladybug Liga) ist es superleicht und ideal für den Schlüsselbund.
Dort hängt bei mir zwar ein LM Squirt, was auch da bleibt, aber das Finch war nie dafür gedacht. Das Finch wird bei mir als Zipperpull Dienst tun. ALs Griffhilfe an der Winter- und Outdoorjacke dient es als Griffhilfe und nebenbei als Notfallmesser - dafür ist es mit dem Gewicht, der Größe und dem FRN ideal. Die SS Version ist imho in der Liga Schwachsinn, aber wems gefällt. Um den Preis kann ich es als Keyring, Zipperpull oder sonstiges Nebenmesser nur empfehlen, aber im Gegensatz zum Cara Cara hat die Klinge minimales Spiel - da das Messer wohl kaum je mehr als nen Brief, ne Verpackung oder nen Faden schneiden wird ist das völlig egal, sollte aber erwähnt sein.

Fazit: Die Byrd sind ihren teuren Schwestern würdig. Ja, der Stahl ist nicht top, aber einfach Schleifbar (wie ich von CRKT und Cherusker weiß), ist super scharf zu bekommen und hält brauchbar lange. Griff, Verarbeitung und Design sind Spinnenwürdig, Schliff und Clip sowieso - wem das Design gefällt kann man die Byrd nur empfehlen, ich werde wohl noch ein paar Vöglein schiessen. :irre::irre:

lg Woz
 
Schick, danke für den Bericht!

Ich bin mit der Schnitthaltigkeit vom Crossbill auch sehr zufrieden...
Das einzige, was mich am Finch stört, ist der wie ich finde etwas zu üppig ausgefallene "Komet", der hät ruhig etwas kleiner sein dürfen...
 
Zurück