Byrd Flight BY05GP erste Eindrücke

Hallo Ihr,
erstmal danke für den guten Test-Bericht..
Zum Thema Rost : Ich hab ein Cara-Cara (04-2006 gekauft), das hat jetzt schon 2 Touren in die salzige Bretagne mitgemacht. Verwende es beim Pech-a-pied auch mal zum Muscheln lösen und öffnen oder zum beproben von Küstenfelsen. Mehr Salz geht nur noch im Räum und Streudienst :). Hier an der Küste rosten mir sogar die Stiefelösen !
Alle 2 Tage mal kurz mit Süßwasser durchgespült und nix is passiert, außer bei einer (!!!) Schraube, die hat gerostet ...:confused: Es scheint mir, das der Hersteller einen Materialmix benutzt, vieleicht auch beim Klingenstahl ? (Wäre schon merkwürdig)
Bis denne
 
hmm... also was mich immer bei den dingern stört is das komische loch in der klinge.... n byrd mit sheepfoot oder hawkbill klinge gibt das trotzdem wenns die mit g10 schalen gibt hehe


rost: also n bekannter von mir hatte oder hat ein spyderco mit vg10 klinge, das ding hat auch mal gerostet. von meinen 3 delicas rostet keins, und die ham alle vg10 klingen... kann das an dem mensch liegen oder so? oder an der luft wo das gelagert wird?
 
Zurück