Byrd Raven

niceblackshadow

Mitglied
Beiträge
34
Hi Leute!

Mein neuestes Spielzeug ist ein Byrd Raven.
Erster Eindruck:
für den Preis super verarbeitet, sauscharf und liegt super in der Hand!
:super:
Bin mal gespannt wie`s in der Praxis ist!
Hier im Größenvergleich zum Endura:

DSCF0248.jpg


DSCF0247.jpg
 
Danke für die Bilder.


Der Liner schaut auf dem oberen Bild etwas scharfkantig aus, oder täuscht das?



Gruss
 
Ne, täuscht leider nicht, der Liner ist ziemlich scharfkantig, stört aber nicht so wirklich, weil der Griff ausreichend dick ist und den Liner ganz gut hmmm... "abschirmt".
 
Hallo niceblackshadow,

erstmal glückwunsch zu dem Messer...

Super, das du genau die 2 Messer hast,
denke nähmlich darüber nach, mir eins von den beiden oder ein Salt1 anzuschaffen :haemisch:

Jetzt aber die Frage (die eigentlich schon klar ist):
Welches??

Bin Anfänger mit vernünftigen Messern,
hatte bis jetzt immer nur die Dinger für 20€ aus dem Baumarkt... *schähmt*
Hatte halt nie viel Kohle...

Aber jetzt soll mal was richtig tolles her...


Nach vielem Überlegen hab ich mir dann Spyderco ausgesucht...

Nur gerade die Punkte Pflege und Klingenspiel machen mir sorgen...

Wie sieht das bei den beiden Messern aus??
Und welches vermutest du, ist für nen Anfänger besser??

Gruß und Danke
Chris
 
das raven ist sicher nicht schlecht, wenn du aber ein "richtig tolles" suchst, wie du sagst, dann würde ich dir eher zum endura raten, allein schon wegen dem vg10.

Ookami
 
Etana_G schrieb:
Wie sieht das bei den beiden Messern aus??
Und welches vermutest du, ist für nen Anfänger besser??

Wenn du ein Messer mit glatter Klinge bevorzugst, wuerde ich ein Endura vorziehen. VG-10 ist einfach ein netter Stahl, und das Endura ein Klassiker. Wenn du eine Saegezahnklinge vorziehst, wuerde ich mir ganz ernsthaft die Salts anschauen. Die sind auch mit Gewalt nicht zum rosten zu bekommen, und der Stahl (H 1) ist offenbar in Saegezahnklingen *sehr* schnitthaltig.

Hermann
 
Non Sequitur schrieb:
Wenn du eine Saegezahnklinge vorziehst, wuerde ich mir ganz ernsthaft die Salts anschauen
Hermann

Ich wollte einen Mix, so ca Halb glatt, halb Zahnung.

Nur nochmal wegen dem Festziehen der Klingenachse,
das ist bei genieteten Messern ja nicht möglich (logisch),
aber wie sieht das aus??
Bekommt man die sollte es Klingenspiel geben nochmal vernünftig fest?
Oder bekommen die gar kein Klingenspiel?

Bitte objektiv und nich euphorisch antworten ;)

Danke für die ersten Infos, hoffe auf mehr...

Gruß
Chris
 
Doch, die bekommen im Laufe der Zeit Klingenspiel. Bei den Zytel-Griffen kann man aber die Niete prima mit ein paar vorsichtigen(!) Hammerschlägen wieder "enger" bekommen.
 
Etana_G schrieb:
Ich wollte einen Mix, so ca Halb glatt, halb Zahnung.
Ich rate dir entweder zur komplett glatten Klinge oder zur kompletten Spyderedge - ganz oder gar nicht. So ein Mittelding vereint imho nur die Nachteile beider Varianten.
Man hat aber immer normalerweise noch einen kleinen Bereich glatte Klinge bei den Spyderedge-Messern, wenn dir für fitzelige Arbeiten viel daran liegt.

Wenn dir der Punkt "Pflege" Sorgen macht, dann wäre ein Messer aus H1 mit Spyderedge ideal - rostet nicht und die Klinge kommt sehr lange ohne Nachschärfen aus. Und da gibts coole gelbe Griffe. :D


Etana_G schrieb:
Nur nochmal wegen dem Festziehen der Klingenachse,
das ist bei genieteten Messern ja nicht möglich (logisch),
aber wie sieht das aus??
Bekommt man die sollte es Klingenspiel geben nochmal vernünftig fest?
Oder bekommen die gar kein Klingenspiel?
Wenn da mal Klingenspiel auftreten sollte, dann kann man im allgemeinen leicht & vorsichtig auf die Klingenachse klopfen (mit Hammer, Körner etc.) und das wieder beheben können.
 
So, da ich das Raven meinem Bruder schenken will, habe ich noch ein paar Fragen:
1. Der Griff, was ist das für ein Kunststoff? Bewegen sich diese Lippen? Also gummiartig?
2. Ist da ein Clip dabei? Kann der was?
 
Hallo.

Der Griff (die Schalen) ist aus Alu. Nix Kunststoff!
Da bewegt sich nichts ausser der Klinge.

Der Clip (jipp, ist einer dran) kann clippen :steirer:. Und das macht er ausgesprochen gut.

Gruß

chamenos
 
aso, ALUMINIUM ist das...:ahaa: Dachte das wären so Gummilippen, welche so eine leichte Haftung haben...
Gut, habe nirgends einen Clip gesehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück