Byrd Starling von meinem Darling

Thehunt

Mitglied
Beiträge
1.151
Werte Gemeinde, ich übergebe das Wort an meine bessere Hälfte.
Sie präsentiert Ihren ersten Testbericht:super::


Hier mal ein kleiner Laien-Testbericht aus meiner weiblichen Sicht über das Starling:




Ich war erst etwas überrascht über die doch recht kleine Erscheinung (ich kenne ja sonst nur die größeren Exemplare meines Liebsten:) ), aber ich hab es dann sehr schnell in mein Herz geschlossen.




Zuerst hab ich getestet, wie es so in meiner recht kleinen Hand liegt. Es fühlte sich sehr gut an durch die riffelige Oberfläche. Der Griff ist übrigens aus Kunststoff. Wie bei jedem neuen Messer, habe ich die Klinge erst mal mit beiden Händen geöffnet.
Und was soll ich sagen, eine schöne klassische Klingenform. Auch mit geöffneter Klinge liegt es gut in der Hand und man hat einen sehr guten Halt. Durch das Klingenloch lässt es sich auch sehr gut mit einer Hand öffnen, was anfangs etwas Übung bedarf, wegen der „Größe“ des Messers. Und ich glaube, dass Männer mit großen Daumen da sicherlich so ihre Probleme haben dürften. Durch den Backlock ist das Schließen der Klinge einfach und schnell.
Es ist auch sehr leicht und dadurch im Alltag gut einzusetzen.

Aus der Packung war das Messer ausreichend scharf, mein kleines M16 ist allerdings schärfer. Das bekomme ich wegen des Flippers auch schneller auf, allerdings brauch ich wegen der komischen Sicherung länger beim schließen.

Das Starling ist vernietet. Die Klinge wackelt aber nicht.






Ich habe es an meinem Schlüsselbund hängen (durch das geringe Gewicht bietet sich das sehr gut an). Da wir Frauen ja auch gern mal Hosen tragen, wo die Hosentaschen nicht sonderlich groß sind, paßt das Starling wunderbar.

Was mir allerdings fehlt, ist ein Clip am Griff (auf der Packung steht, das Starling hätte einen), denn wenn ich mal nen Rock trage und ausnahmsweise mal keine Handtasche dabei habe, könnte man das Starling auch am Bund des Rockes tragen, was sicherlich auch nicht so
aufträgt.




Zusammenfassend ist es für Frauen (ob klein oder groß) ein schönes und nützliches Spielzeug.

Danke fürs lesen und ich hoffe, mein erster Testbericht hat Euch gefallen.

Liebe Grüße,

Doreen
 
Respekt! Schöner erster Bericht!
Ich freue mich um so mehr auf mein Finch, den Bruder des Starling - die Byrds gefallen mir immer besser ;)

Woz
 
Dankeschön!
Freut mich, das Dir mein Erstlingswerk gefällt.
Bin sehr gespannt auf das Finch!

D.
 
Das Byrd Starling ist ja größenmäßig eindeutig in der gleichen Liga wie Spyderco Jester oder Ladybug; die Griffform von Jester/Ladybug 3 und Starling ist ident (was ich durchaus als positiv hervorhebe!), die Klingenform ist stark an die vom Ladybug 3 angelehnt, mit etwas weniger Bauch im ersten Klingendrittel. Hervorzuheben ist tatsächlich die Möglichkeit es einhändig zu öffnen, was bei einem Schlüsselbundmesser vielleicht nicht zum üblichen Pflichtenheft gehört (das Ladybug schafft dies ja auch erst in der neuen Dreier-Generation).

Verarbeitungs-/qualitätsmäßig spielt es mMn nicht in der Liga mit. Das erste Starling gab nach kurzem Einsatz im Zivildienst meines Ältesten den Geist auf - die Backlockfeder brach; schon vorher war deutliches Kingenspiel in allen Richtungen spürbar. Einsatzzweck war das Aufschneiden der Verschnürung von Wäschepakten, also nicht wirklich am Rand des Extremen. Es wurde anstandslos von Spyderco ersetzt und der Ersatz sieht heute noch aus wie neu (kein Wunder, es ist der bunte schware Vogel unter lauter Spydies ... in der Sammlung).

Mit der Schnitthaltigkeit konnte er leben, auch hielt die schwarze Klingenbeschichtung.

Schade, dass dieses kleine Ding nicht auch mit Wellenschliff erhältlich ist. Irgendwie hat der Wellenschliff an diesen Winzlingen für mich eine besondere Ausstrahlung.


@ D(oreen): auf meinen Verpackungen steht nur, dass die Byrd Linie eine kostengünstige Alternative der Spyderco CLIPIT's ist und nicht, dass es einen Clip für das Starling gibt. IMO wäre das wäre ja konterproduktiv für ein Schlüsselbundmesserl :confused:
 
Hallo Peter!
Ich bins, thehunt.
Meine Holde ist grad unterwegs.

Ich hab die Verpackung leider schon weggeworfen, aber ich glaube auch mich zu erinnern, das das mit dem Clip beim Starling draufstand. Deshalb hatte ich mich auch gewundert...

Das Böker Keycom ist in vergleichbarer Größe und das hat nen Clip...

Falls einer auch das Starling und noch die Packung hat, könnt er mal ein Bild einstellen?

P.S.:
Ist das Jester eigentlich auch vernietet?
 
Zuletzt bearbeitet:
OT on ... Aha, darfst wieder selber schreiben :D ... OT off

Ich habe noch zwei Verpackungen vom Starling und auf beiden steht das drauf, was ich schon gepostet hat. Da würde auch ein Bild von mir nichts dran ändern.
Ja das Jester und auch das Ladybug sind vernietet.
 
Ok, danke!
Dann haben wir und bei den Verpackungen geirrt, Crossbill und Starling kamen gleichzeitig an.
 
Sorry für die "Leichenschändung", aber:

Bevor das Starling ausläuft, hab ich für mich selbst auch nochmal zugeschlagen.

Und diesmal hab ich die Verpackung aufgehoben.

Siehe da, es steht tatsächlich Reversible pocket clip drauf.




Zwar keine weltverändernde Erkenntnis, aber ich finds amüsant. Zumal dem Starling (wie dem Ladybug auch) ein kleiner Clip gut stehen würd...



Ein kleiner Zwergenaufstand:


 
Zurück