Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deshalb würde ich heute ohne Zögern zum Byrd Tern greifen. Meine Güte, bei EUR 150,- für das Urban und EUR 35,- für das Tern ist die Entscheidung wirklich nicht schwer.
Noch eine Anmerkung....
Im "Messer-Katalog 2012" des Messermagazin steht :"....Das handliche Messer wiegt nur 48 Gramm, die G-10- Schalen sind mit Platinen verstärkt..."
Bei meinem TERN habe ich keine Platinen gefunden. (Ist aber nicht schlimm, scheint trotzdem stabiel zu sein)
Schön wär`s, wenn es denn da wäre...www.spyderco.com schrieb:The handle is assembled with screw-together construction and a lanyard hole located at the handle’s edge accommodates secondary retention through attachment of a lanyard or thong.
Der Drahtclip sollte schon eine gewisse Spannung haben und mit Druck am Griff aufliegen. Das kannst aber leicht selbst beheben, geht nicht so schwer nachzubiegen.Ich würde an dieser Stelle gerne wissen, ob es bei Spyderco üblich ist, dass der Clip nicht allzu fest ist bzw. ein ganz klein wenig (<1/2mm) vom Messer absteht.
Der Drahtclip sollte schon eine gewisse Spannung haben und mit Druck am Griff aufliegen. Das kannst aber leicht selbst beheben, geht nicht so schwer nachzubiegen.
Bei meinem steht der Clip auch ab.
Gibts eine Möglichkeit den hinzubiegen ohne ihn abzuschrauben?
habe schon alles mögliche probiert.
Hat vielleicht jemand einen Tipp??