fuchs
Mitglied
- Beiträge
- 1.366
Konnte zufällig ein C24 Blackhawk kaufen, ein Messer, über das es nicht viele Infos gibt.
Im Katalog 1994 taucht es zum ersten Mal auf und im 97´er Katalog zum letzten Mal.
Ein kleines Rätsel ist die Schneide. In allen Katalogen sind immer alle lieferbaren Edge Designs penibel aufgeführt. Bei allen Blackhawk-Erwähnungen, die ich gefunden habe, wird SpyderEdge und PlainEdge angeboten. Meins hat aber die sog. ComboEdge (50/50), die ich nirgendwo gefunden habe.
Das Modell scheint nicht viele Freunde gefunden zu haben, was ich verwunderlich finde. Es hat eine geniale Größe (Länge ges. 17,8 cm, Klingenlänge 7,6 cm), ist kräftig, robust und hervorragend verarbeitet, kein Klingenspiel, dicke G-10 Schalen, und wirkt bullig wie ein kleines Chinook.
Weiß jemand mehr über dieses Modell?
Im Katalog 1994 taucht es zum ersten Mal auf und im 97´er Katalog zum letzten Mal.
Ein kleines Rätsel ist die Schneide. In allen Katalogen sind immer alle lieferbaren Edge Designs penibel aufgeführt. Bei allen Blackhawk-Erwähnungen, die ich gefunden habe, wird SpyderEdge und PlainEdge angeboten. Meins hat aber die sog. ComboEdge (50/50), die ich nirgendwo gefunden habe.
Das Modell scheint nicht viele Freunde gefunden zu haben, was ich verwunderlich finde. Es hat eine geniale Größe (Länge ges. 17,8 cm, Klingenlänge 7,6 cm), ist kräftig, robust und hervorragend verarbeitet, kein Klingenspiel, dicke G-10 Schalen, und wirkt bullig wie ein kleines Chinook.
Weiß jemand mehr über dieses Modell?