C60, warmgewalzt als Klingenmaterial brauchbar?

In Solingen gibt es eine Firma Namens "Dorp" die 3mm Material in Platten von 2000x1000mm anbietet.

http://www.dorp.de/blech.php

Auszug Email:

wir bieten Ihnen freibleibend wie folgt an, unter ausschließlicher Geltung unserer Verkaufsbedingungen:

Stahlbleche der Güte C 60, warmgewalzt, DIN 1541

Abmessung: 2000 x 1000 x 3 oder 4 mm

Oberflächenbeschaffenheit: gebeizt
Preis: 485 €/Tafel

Oberflächenbeschaffenheit: nicht entzundert
Preis: 320 €/Tafel

Frankatur: ab Lager Solingen


Vor Ort könnte man sicher irgendwas drehen, dass sie die Platte 2mal halbieren, ums besser transportieren zu können.

Leider wohne ich 350km weit weg.

Wenn es einen in der Nähe von Solingen gibt, des dies übernehmen könnte, wäre super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre so mit 100,- - 150,-€ bei entsprechender Materialmenge dabei um mal ne Kalkulationsgrundlage zu schaffen.
Die Tafel mit 4mm stärke gebeizt finde ich Interessant hat jemand ne entsprechende Hebelschere greifbar.
Ich kenne da zwar nen Betrieb müßte aber den Preis fürs schneiden erst erfragen.
Versand wäre auch unklar, wenn jemand ne Bezugsadresse im Rhein Maingebiet dafür findet (ich hab leider nix gefunden) entfällt der Transport das könnte ich handeln.

Tschau Torsten der gesteigertes Interesse daran hat.
 
Seltenheitswert...

In Solingen gibt es eine Firma Namens "Dorp" ...

Auszug Email:

wir bieten Ihnen freibleibend wie folgt an, unter ausschließlicher Geltung unserer Verkaufsbedingungen:

Stahlbleche der Güte C 60, warmgewalzt, DIN 1541

Abmessung: 2000 x 1000 x 3 oder 4 mm

Oberflächenbeschaffenheit: gebeizt
Preis: 485 €/Tafel

Oberflächenbeschaffenheit: nicht entzundert
Preis: 320 €/Tafel

...

Hallo Leute,
ich will hier niemandem in die Suppe spucken. Mal fix gerechnet wiegt so ein 3mm Tafel 48kg, eine in 4mm 64kg. Das ergibt dann einen Preis von ca. 10€/kg bzw. ca. 7,50€/kg. Das einen Apothekenpreis zu nennen wäre eine Beleidigung ....für den Apotheker. Ab Werk werden dafür ca. 0,80€/kg bezahlt.

Holt euch noch ein Angebot rein, die Nummer mit der Hebelschere würde ich lassen.

Grüße
Makkie
 
@Makki
Das ergibt dann einen Preis von ca. 10€/kg bzw. ca. 7,50€/kg.
Das mit den Kilopreisen ist immer so eine Sache. Zum Vergleich mal:
Laguiole Mammouth - ca. 3.000 €/kg
Böker Tirpitz Steel - ca. 1.500 €/kg
Boeing 747 - ca. 1.100 €/kg
Ferrari F430 - ca. 120 €/kg
Touareg V10 TDI - ca. 20 €/kg
Actros 1850 - ca. 7 €/kg

Von daher finde ich die 7,50 - 10 €/kg doch saubillig. :steirer:

Gruß Klaus
 
Meine Meinung:

Diese Sache mit den Kilopreisen hat immer Haken und Ösen:

Wenn ich nur eine kleine Menge brauche, so 1-2 m eines Flachstahles, werde ich immer deutlich höhere Preise zahlen müssen.

Wenn ich mir 1-2 Tafeln der o.g. Maße bringen lasse, zahle ich zusätzlich die Transportkosten mit LKW und muß diese Tafeln in für mich handhabbare Stücke schneiden - die meisten von uns haben keine Schlagschere (in diesem Kaliber), sondern müssten mit der Flex o.ä. rumfuchteln.

Egal wie, bei kleinen Mengen ist entweder der Preis oder/und der Aufwand ziemlich hoch... :mad:

Zerlege ich eine Tafel mit der Schlagschere oder der Flex, kann ich IMHO stock removal vergessen, da ich mir dabei so viel Spannung ins Material eintrage, das es nochmal spannungsarm geglüht werden müsste.
Außerdem ist der Zeitaufwand ohne passende Werkstattausrüstung enorm!

Kann ich mir das Material dagegen schmieden, ist es halt nur eine Sache des Aufwandes, mir z.B.aus einem Stück Rundstahl oder ein Abfallstück eine Klinge zu formen...

Ich erinnere mich an eine Aktion von mark23, wo der Lieferant, entgegen der Vereinbarung, anstatt 1m-Stücke Flachmaterial mit 70x7mm, über eine Tonne 1.2552 in der Länge von 5m?-Stäben beim Jürgen Schanz auf den Hof karrte... :rolleyes:

Ich zahle dann lieber einen Aufpreis für ein Stück Präzi-Flachstahl - der o.g. Preis von ca. 10€ /kg für C60 alsTafel scheint mir allerdings ziemlich heftig...

pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei denen eine Anfrage zu Kleinstmengen gemacht und diese Antwort von Stahlkrebs bekommen:

Blech in C60 warmgewalzt
Toleranz nach 10029

1 Tafel ca. 80 kg 5,00 x 1.000 x 2.000 mm
geschnitten auf : 30 x 1.000 mm

Preis : 2.850,00 EUR/t eff. + Schneiden und evtl. Flachrichten 140,00 EUR/eff.
Preisstellung : ab Lager Solingen
Zahlung : gegen Vorkasse bei der Abholung

...Dumm nur, dass ich keine ganze Tafel brauche....
 
Der Preis pro Tonne ist auch gut! Hatte zuerst gelesen, dass die 80kg-Platte 2800€ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn' mich mit Stahlpreisen nicht aus, aber 2.850,- EUR pro Tonne, also 2,85 EUR pro kg finde ich nicht so dramatisch...
Die 80 kg Tafel käme dann auf ca. 230,- EUR - ist das im Rahmen?

Aber abgesehen davon: Warum bietet den keiner das Zeugs in (für uns) vernünftigen Mengen an? :confused:

@ #32
Ich war schneller :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ein Kilopreis von 2,85.- und somit würde eine Tafel mit 80kg ca. 228.- kosten + 140.- für schneiden/richten.

Somit sieht es doch garnicht so schlecht aus.....................
 
Das Angebot klingt interessant. Allerdings finde ich, dass 30mm Breite viel zu wenig sind. 60mm wären bei einem Werkstoff für Haumesser IMHO angebracht, dann hat man gute Möglichkeiten bei der Formgestaltung.

Grüße
Philipp
 
Der C60 wird wohl hauptsächlich für Damast verwendet, deshalb finde ich, dass 30mm Breite perfekt wären.

Menuki:

Die geschnittene Tafel würdest du sicherlich schnell losbekommen!

Alle Materialien habe ich in 30mm Breite, weil ohne Lufthammer ist ein breiteres Packet schwerer zur verschweißen ist, da der Hammer nicht die volle Breite abdeckt.
 
Das Angebot klingt interessant. Allerdings finde ich, dass 30mm Breite viel zu wenig sind. 60mm wären bei einem Werkstoff für Haumesser IMHO angebracht, dann hat man gute Möglichkeiten bei der Formgestaltung.

Grüße
Philipp

Meine Anfrage an Stahlkrebs war bezüglich 30mm Breite - denen ist es vermutlich egal, wie breit die Stücke sind:
...ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für unlegierte C-Stähle (C60, C75 etc.) in klein(st)en Mengen, ungehärtet (z.B. Stücke 5x30x1000mm).

Ich werde allerdings bei Stahlkrebs nicht bestellen können, da ich dann 95% der Menge wieder verkaufen müsste (auch wenn da bestimmt eine schöne Gewinnspanne drin wäre ;.)
 
Zu diesem Thema:
Hat jemand schon Erfahrungen mit Firma NOBITSCHEK in Berlin?
Die haben die genannten Stähle. Bisher hat mich der Versand davon abgehalten dort zu bestellen.
mfG. Hartzahn
http://www.nobitschek.de/
Hauptsitz der Firma ist Iserlohn, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen

bin neu hier!

wollt mit dem schmieden anfangen da sich meine pfadfindergruppe überlegt hat sich ein messer zu schmieden!
da hab ich mir ein stück C60 besorgt 6,5x78x2000
allerdings kalt gewaltz!
kann ich es trozdem benutzen oder muss ich es vorher noch irgendwie behandel(spannungsfreiglühen)?
 
Hallo federjoggel, willkommen!
wenn Du es schmieden willst, mußt Du keine Vorbehandlung durchführen. Außer es vielleicht in handlichere Stücke aufteilen :p
Wenn Du feilen willst könnte es vielleicht etwas hart sein, dann wäre eine Weichglühung so bei 700°C angebracht.

Klaus
 
danke für die antwort.
ja klar das mit dem kleinerschneiden is wohl besser!:super:
nur leider muss ich es flexen da meine schlagschere nur 5mm
packt.:mad:
 
Servus!

Falls das Thema C60 - Flachstahl noch relevant sein sollte, wer hätte Interesse an einer Sammelbestellung 4mm Blech?
Einfach per PM melden...

Ich hoffe, es kommt nicht wieder zu einem Mißverständnis und einer Verwarnung, liebe Mods...

Grüße, -Qu-
 
Zurück