Camelopardiraptor

dr.bob

Mitglied
Beiträge
510
Ein kleines Gentlemen Messer mit Giraffenknochen (vom Jürgen)
Stahl 204 Lagen 1.2235, 1.2842, und Nickelhaltige Zwischenlagen von Bandsägeblatt.

Gesamtlänge 17.5cm mit Scheide 16.8cm ohne. Davon 7.5cm scharf
7mm dick nach dem Silber. 16mm hoch
Kamellänge am Griff 6cm
Trotz des Kurzen Griffs liegt es genial in der Hand.

Neben diesen Zutaten und einigem an Arbeitsstunden, war noch ein Bandschleifer, eine kleine Trennscheibe, diverse Kleinwerkzeuge und viel Ellbogen Schmalz und Geduld daran beteiligt. Feiertage sei Dank :D
Den Pneumatischen Gravierer von Steve Lindsay darf ich auch nicht vergessen. Ist meine erste Gravur. (ich muss noch viel üben...)

Ich hoffe euch gefällts.

IMG_0212kl.jpg


IMG_0215kl.jpg


IMG_0217kl.jpg


IMG_0218kl.jpg


IMG_0223kl.jpg


IMG_0226kl.jpg


IMG_0227kl.jpg


IMG_0228kl.jpg


IMG_0230kl.jpg


IMG_0232kl.jpg


Gruss Bobby
 
Hallo Bobby,

da ist dir mal wieder ein wahnsinns Messer gelungen.
Die plastische ausgestaltung des Damasts zwischen Klinge und Griff ist toll geworden und ich kann mir vorstellen wie viel Arbeit das war.
Ein Airgraver von Steve Lindsay?
Na da gratuliere ich zu einem tollen Arbeitsgerät. So eins steht bei mir auch ganz hoch auf der "zu kaufen" Liste :lechz:

mfg
Ulrik
 
Ähem da fällt mir grad nix zu ein ausser sehr sehr gei......
Wahnsinns arbeit Bobby, wenn du so weitermachst bau ich dir den 5cm Federhammer wirklich!!!:super::super::super:

Tschau Torsten
 
Ein beeindruckendes und phantasievolles Stück Handwerkskunst. Klasse.
 
Kannst Deine Geschichte als Goldschmied nicht verleugnen,

Ein echtes Schmuckstück!!!

Da haben sich die Feiertagae auf jeden Fall gelohnt!

Einfach nur :super: :super: :super: :irre:
 
Hallo Bobby,

was soll man da noch groß sagen? Toll!! Und ob elegant oder rustikal - irgendwie bleibst Du Deiner Linie treu.

Grüße
Gerd
 
hallo bobby
wow da hast du dich aber mächtig ins zeug geworfen.man sieht förmlich wieviel arbeit da drinn steckt.
gratuliere!!!:super: :super:
mach doch bitte noch eine scharfe nahaufname von dem geformten damast stück und der klinge.würd mich interessieren wie da das muster raus kommt.danke.
echt schöne arbeit
grüsse
hano
 
Hi Bobby
Nein, gefällt mir überhaupt nicht.
Völlig überladen und eigentlich nicht zu gebrauchen.



















Quatsch!:D Ich finds oberaffengeil! Sach ma, ihr Goldschmiede und Zahntechniker habt doch echt einen Hau:steirer:
Das ist eine wahnsinns Arbeit! Das ist kein Messermachen machen mehr,
das ist Bildhauerei.
Großes Kompliment, die Klinge, der Griff und die Scheide sind Sahnestückchen.:super:
 
nabend der herr,

mit einer tiefen verbeugung möcht ich mein staunen und meine verehrung für die grosse kunst die du mit diesem messer bewiesen hast, ausdrücken.

dieses messer ist wunderschön. einfach nur geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

auch von meiner lebensgefährtin ein 3 faches super geil! super geil! super geil!

aber dieses kunstwerk ist viel zu schade um jemals auf der straße gedragen zu werden. oh mein gott stell dir vor da würd ein staubkorn drauffallen. aaaaaarrrghhhhh :glgl::irre::staun:


respekt. hier muss schon von kunst sprechen!!!!!!
 
Hallo großer Meister,

man muß ja nicht alles gleich einer Stilrichtung oder einer Designsparte zuordnen ... aber dieses kleine und seeehr feine Messerchen ist STEAMPUNK !!

Respekt !!!!
volga
 
@ Ulrik
Ja, es ist ein Airgraver, hab ich mir für ca 800$ schicken lassen. Ich hab sogar noch den Aufkleber vom Zoll, dass es Zollfrei ist :)

@ Torsten
das ist zusätzlich ein Grund um so weiter zu machen...

@ Noob2008
Doch, ich kann. Ich bin Zahntechniker. Goldschmieden ist "nur" mein Hobby (sei 27 Jahren :D )

@ Michael
Du hast recht, könnte ich mir gut vorstellen...

@ hano
Kommt noch

@ Peter
Ist nur so geworden, weil mir nichts anderes eingefallen ist...

Heute, 19:08 #11
@ feuerzunge77
Einen Dank an deine Lebensgefährtin. Das ehrt mich. Frauen mit Geschmack. Cool :super:

@ volga
STEAMPUNK aus Nemos Schatzkiste, wie Michael schon sagte.

Dank an Alle. Ich will mich ja jedes mal nur etwas verbessern. Man lernt nie aus.

Gruss Bobby
 
Servus.

Kunstmesser sind nicht unbedingt meine Sparte. Dennoch muss ich sagen, dass mir dein Messer sehr gut gefällt. Sehr harmonische Formgebung, schönes Material und eine saubere Verarbeitung. :super:

P.S.: Der Name ist allerdings ein tierischer Zungenbrecher.
 
Kunst- und Vitrinenmesser sind nicht so mein Ding.

Aber bei dem hier fiel mir auf Anhieb ein: MLS!

(Mein lieber Schwan! Tolle Arbeit, die bei mir gleich die Assoziation mit einem Schwan ausgelöst hat: der Schwung in Klingenrillen, das weisse Griffmaterial, das "Wasser" im Damast, die elegante Erscheinung - echt Kunst!)
 
Danke für eure Kommentare und Lob... gibt einem viel

@ Simple Blades
Den Zungenbrecher hab ich aus dem Lateinischen abgeleitet.
Giraffa camelopardalis ist Latein und den Raptor hab ich mir für die Schärfe geborgt.
Und Zitat Wikipedia:
Die Römer nannten die Giraffe camelopardalis, weil sie in ihr Merkmale des Kamels und des Leoparden sahen.

Gut dass isch dass jetzt jehört habe... :)

@ Torsten
sind wir nicht alle ein bisschen............... speziell :)hehe:)


Grüsse aus der (jetzt endlich) sonnigen Schweiz.
 
Zurück