Camp Knife aus Mosaikdamast, Silber und Oosic

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
Moin,

hier mal ein größeres Camp Knife, dass vor ein paar Wochen fertig wurde, bisher aber noch nicht fotografiert war.

Die Klinge besteht aus einem Multibarren-Damast aus 3 tordierten Stäben mit Zwischenlagen. Die Schneidkante ist ein 20-Lagen-Torsionsdamast, der mittlere Stab ein Firecracker-Torsionsdamast und der Rückenstab ein tordierter Mosaikdamast aus konzentrischen Quadraten. Die Damaste sind aus 1.2842, 15N20 und 1.2767, die Zwischenlagen aus 1.2842 und 15N20.

Der vordere Griffabschluss und die Zwischenlage sind aus Silber. Der Griff besteht aus African Blackwood und sehr altem Oosic.

Die Klingenlänge beträgt 270 mm, die Gesamtlänge 415 mm.

283a-727664.JPG


Großes Bild hier klicken:

camp knife

Hier ein Closeup:

283b-712636.JPG


Und das Closeup in groß:

detail foto


Achim
 
wiedermal zu schoen zum benutzen geworden... einfach toll:super:



Hallo Achim,

hier fällt die wirklich perfekte Damastkline sofort ins Auge. Der Griff und vor allem der Griffabschluss ist für mein Auge weniger geeignet. Aber wie sagt der Kölsche: Jeder Jeck is anders!
@Teachdair: Ein Messer kann niemals schön genug zum benutzen sein. Dafür sind schöne Messer da. Das Auge schneidet da mit.:staun:

Dizzy
 
Da kann ich Dich beruhigen. Der Griff liegt unglaublich gut in der Hand. Selten genug hat man das bei einem natürlich gewachsenen Stück Material.
 
Hallo Achim

Das ist schon was Besonderes, wirklich spitze. Hätt´ich auch gerne, allerdings ganz ohne Handschutz ist für mich immer etwas heikel.

Gruß

Rockwell
 
Da kann ich Dich beruhigen. Der Griff liegt unglaublich gut in der Hand. Selten genug hat man das bei einem natürlich gewachsenen Stück Material.

Hallo Achim,

das stimmt. Da gebe ich Dir unumwogen recht.Aber wie sagt man in der "Haute Cuisine": Das Auge ißt auch mit.
Interessant wäre in dem Zusammenhang eine Bildaufnahme von der hinteren Seite,quasi vom Ende des Messers.

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Gleich 3 Damastmuster auf einmal? Das geht nun wirklich nicht! :D

Geniale Idee, drei unterschiedliche Stäbe so mit Zwischenlage zusammenzupacken. Sehr schönes Stück!
 
:staun: :staun: :staun: ich geh´ am Stock.

Mann Achim, mach sowas nich´, mir hat´s bald die Brille von der Nase geschoben,
soweit sind mir die Augen rausgekommen.
Das Teil löst wieder das Gefühl aus, auf etwas notwendiges vezichten
zu wollen um, sich etwas "überflüssiges" leisten zu können.
Apropos Können, das Deine bewundere ich in diesem "Messerchen" sehr.

Wieviele von den höcht flüchtigen Münzen namens Euro würden denn für
so ein Teil zu übergeben sein?
(wenn´s hier nicht passt, dann per mail)

sabbernde Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man dazu noch sagen?! Respekt!

Machst Du eigentlich noch was anderes außer schmieden und Messer bauen?:irre:
 
Achim ich muß sagen, ich bin immer wieder beeindruckt von der Verarbeitungsqualität Deiner Messer.
Der Damast ist wunderschön. Es gibt nicht viele, die so kreativ sind bei Ihren Damastmustern wie Du.

Sehr schönes Messer

Jens
 
Hallo Achim,

Wow geiles Dönermesser!
Nee im Ernst ich finde das Messer ( Klinge + Griff ) super schööön.
Das Parierelement, da hätte ich aber auch einen anderen Geschmack.

Gruß Bernd
 
Also mir gefällt es genauso wie es ist... hm nein, eine Sache gefällt mir doch nicht... dass es nicht meins ist :teuflisch
 
:steirer: wenn ich es in naturalien abzahlen könnte oder bei dir abarbeiten :hehe:
bin leider noch immer auf Arbeitssuche, darum ist bei mir der Eurovogel nur selten zu besuch :glgl:
 
Zurück