Carbon-Mosaik-Sharpfinger

Dyemond

Mitglied
Beiträge
123
Ein Freund von mir wollte eine "verbesserte" Version des Sharpfinger von Shrade. Ihr seht was dabei heraus kam:


IMG_0543.jpg
[/IMG]

IMG_0544.jpg
[/IMG]

IMG_0539.jpg
[/IMG]

IMG_0547.jpg
[/IMG]


3mm RWL 60hrc
hab es jetzt leider nicht mehr vor mir liegen , aber die maße sind fast 1:1 die vom Shrade.
Kl: ca 9cm
Sandgestrahlt mit Keramik, ziemlich feines Zeug


Nach langem hin und her entschied ich mich mal was neues zu pobieren, und Carbon mit den Mosaikpins zu kombinieren. Im nachhinein denke ich, es hätte blank statt sandgestrahlt auch gut ausgesehen.
Kydex fällt (für mich) bei Gestrahltem sowieso flach, eine Lederscheide wird es wohl dann noch werden.

schönen Tag noch

Julian
 
Hi Dyemond,

das Messerchen gefällt mir gut ... auch die Mosaik-Pins passen gut zum Carbon. Eventuell könntest Du noch eine Schleifkerbe anbringen. Jetzt noch eine schwarze Lederscheide mit einer Motivprägung, die so aussieht wie die Füllung der Pins ... das wäre es dann ...

Was mit auffällt .... das Messerchen sieht dem Fingerling von Bark River sehr ähnlich. Was war denn zuerst da, das Shrade oder das Bark River?

Gruß

BMW_Buddy
 
schickes messer und ein echter klassiker, der sharpfinger ist ein tolles messer, nur die schalen der letzten versionen sind unsaeglich.
ich denke doch sehr stark, das der schrade zuerst da war.
 
Im nachhinein denke ich, es hätte blank statt sandgestrahlt auch gut ausgesehen.

Mit Sicherheit. Feines Satin-Finish längs.
Aber sieht auch so schon sehr lecker aus.

Fred Perrin schreibt in seinem Review nicht umsonst:
"Created in 1974 by Mr. Henry Baer, to be a skinner, this knife is now a Classic amongst the Classics."

Recht hat er! :super:
 
Freut mich dass es gefällt:cool:

ja, ein klassiker auf jeden fall. man kann eigentlich wenig an dem messer verbessern - von der form her passt es schon ziemlich ideal.
ok, vielleicht bischen..grooven..kannelieren...subhilt..leuchtend..:lechz:
 
Zurück