Carbon satt!

Nett gemacht, aber Innovativ ist es nicht. Das gibts schon ein paar Jährchen...Neu ist nur der erhöhte Aufwand nicht nur ein Sandwich zu machen.
Sehr spannend finde ich aber die Tatsache, dass wenn ein Deutscher sowas macht isses geil... Wenn andere sowas zeigen ist es eigentlich nur Deko und zu nichts zu gebrauchen... business as usual...

Angehängt nur mal ein Beispiel.

Nichts für ungut, es ist trotzdem gut gemacht... :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup sowas und mehr, aber nicht desto trotz...mir gefällt sehr was du gemacht hast!
Was für einen kleber hast du verwendet? Normalen 2K?

Mach weiter so, viele Ideen werden Parallel oder einfach wieder entdeckt!
 
Hallo Markus,
das ist ja so SUPER SUPER SUPER! :super:
So etwas hatte ich auch vor, aber nachdem ich hier deine perfekte Idee und Ausführung gesehen haben, da traue ich mich nicht mehr ran, ohne tiefrot zu werden... :staun:
Schwer beeindruckt,
Hombre
 
Das ist schlicht und ergreifend einfach der Wahnsinn.

Ich bin mehr als begeistert. Genau so stell ich mir ultralight vor.

WOW!!!

best,

Luke
 
Hi ihr,
erstmal vielen Danke für die Worte. :super:

Zum Verkauf des Messers kann ich erstmal nur sagen, dass es nicht verkäuflich ist:haemisch:
Es muss erst mal noch ausgiebig getestet werden. Vorallem der Dauergebrauch.

Der Meinung bin ich auch, und melde mich als erster zum Passaround an!

Geiles Teil!
 
Da Du ohnehin ein Zeitproblem hast: Laß uns testen! Und dabei würde ich gern helfen :D (Egal, welche Variante, mit Carbon, mit Titan, als Folder ...)
 
Da kommt der Begriff C-Stahl mal in anderem Gewandt daher:)
Nicht mein Geschmack, aber gut gemacht, ohne Zweifel.
Gruß, Peter
 
Nett gemacht, aber Innovativ ist es nicht. Das gibts schon ein paar Jährchen...Neu ist nur der erhöhte Aufwand nicht nur ein Sandwich zu machen.

Ich hatte sowas vorher einfach noch nicht gesehen. Irgendwie kriegt man dann doch nicht alles mit.

Sehr spannend finde ich aber die Tatsache, dass wenn ein Deutscher sowas macht isses geil... Wenn andere sowas zeigen ist es eigentlich nur Deko und zu nichts zu gebrauchen... business as usual...

Ich finde das ist einfach ein tolles Messer, zumal ich sowas zum erstenmal gesehen habe. Ob das von nem Deutschen, nem Österreicher oder einem von der Elfenbeinküste gemacht worden ist, war mir bei meinem post egal.

Thorsten
 
Endlich!!! Die Scheide ist fertig...


Aber die Kydexverarbeitung muss ich noch lernen:irre: Es war mein erster Versuch. Deshalb nicht so auf die Sauberkeit achten :D

Bild 1:
Scheide von hinten, mit Gürtelhalterung
Bild 2:
Scheide von vorn, mit Gürtelhalterung
Bild 3:
Scheide von der Seite, mit Gürtelhalterung
Bild 4:
Scheide mit Gürtelhalterung am Beckengurt befestigt. Kann auch andersherum angebracht werden. Durch den Druckknopf schnell vom Gürtel, oder Gurt abnehmbar.
Bild 5:
Befestigt am Schultergurt, mit Hilfe des Druckknopfes und des Klettbandes
Bild 6:
Ohne Klettband, in der Trinkschlauchschlaufe


Gewichte:

- Messer mit Dyneemakordel und Minitanka: 40gr
- Scheide mit Gürtelhalterung: 27gr
- Scheide solo: 15gr


@ Passaroundforderer:
Das Messer werde ich nicht herumreichen. Das ist sehr schecht verarbeitet :)
Ich denke aber, nach einer Testphase werde ich nochmal eins bauen.
Dank euch trotzdem vielmals für euren Zuspruch. Hätte niemals gedacht, dass es so gut ankommt.


beste Grüße und danke,
Markus
 

Anhänge

  • CIMG0051.jpg
    CIMG0051.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 143
  • CIMG0053.jpg
    CIMG0053.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 139
  • CIMG0052.jpg
    CIMG0052.jpg
    65 KB · Aufrufe: 105
  • CIMG0050.jpg
    CIMG0050.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 137
  • CIMG0047.jpg
    CIMG0047.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 123
  • CIMG0049.jpg
    CIMG0049.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 115
Zurück