Carl Schlieper German Expedition Knife FRAGE?!

P.S.

Da der Verschlußriemen der Cordurascheide bei rechtsseitiger Gürtelbefestigung nach vorne zeigt, hatte ich die Überlappung nach hinten vorgeschlagen.
Grund: Da die meisten Menschen Rechtshänder sind und ein Gürtelmesser rechtsseitig tragen, besteht die leidige Möglichkeit, dass durch eine dichte Vegetationsumgebung die Halterung in der Vorwärtsbewegung unbemerkt geöffnet wird.
Zu dieser Änderung ist es dann nicht mehr gekommen.
 
@ Revierler,

ja das ist die Firma, die müssen sich wohl wieder erholt haben, sie waren in den Neunzigern nicht mehr auf der IWA u. hatten vor wenigen Jahren auch keine Internetpräsenz.
 
Entschuldigt mein Doppelposting.

Liebe Moderatoren,

ich weiß nicht, ob das überheupt erlaubt ist, was ich hier mache: auf eine laufende Auktion hinweisen. Es geht mir jedoch nicht um Werbung oder eine Beeinflussung von potentiellen Käufern, sondern lediglich um den vielleicht sachdienlichen Hinweis zu einer Herkunftsaufklärung des im Beitrag angefragten und beschriebenen Messers.
Falls meine Antworten so nicht erlaubt sind, könnt Ihr sie vielleicht zweckdienlich umformulieren?
Zur Hilfe könnte ich noch ein Foto senden. Ich weiß allerdings nicht wie das im Antwortposting geht.

Grüße
Tante Droll
 
Moin.

Es ist eigentlich gegen die Nutzungsbedingungen hier.

Ich lasse es aber mal stehen.
Ist das große Onlineauktionshaus und zwar die USA Abteilung.

Bitte keine Bilder, - da hast Du nämlich nicht die Bildrechte dran;)

Das Messer ist mMn eine wilde (und nicht mal gute) Bastelei.

Gruß
chamenos
 
Zurück