Carl Schmidt in Solingen?

tolegen schrieb:
Wer kennt die Messer dieser Marke und/oder benutzt sie?


Ich glaube das ist mehr eine Frage für ein Hausfrauenforum, denn die Messer von der Firma (siehe homepage http://www.cs-solingen.de/)
sind ganz normale ordinäre Küchenmesser aus rostfreiem Stahl, also was erwartest du hier für eine Antwort? Genauere Angaben zur Stahlsorte bekommst du bestimmt beim Hersteller und dann kann man Vergleiche anstellen, aber ich denke kaum dass sich hier jemand über die Schnittgüte dieser Stähle auslassen wird, Sorry das ist echt zu allgemein gehalten...
 
Da gäbe es schon interessantes zu berichten (für mich)

Speziell interressiert mich das große Fleischmesser(bei Schoene-Messer.de)

@The Blade

1. finde ich das Modell nicht auf der Homepage nicht (Stahlangaben auch nicht)

2.wäre auch das nicht besonders aufschlußreich(alleine schon da es weder stimmen noch aktuell sein muß)

3. würde mich interessieren, ob das wirklich in Solingen produzierte Ware; ist zu dem Preis :argw: Kann ja zufällig einer wissen ...

4. würde mich interessieren ob der Griff für Schneidarbeiten annehmbar ist.
5. die Verarbeitung der einzelnen Serien(auf der Homepage schien es ja nur Ramsch zu geben, das von mir favoriesierte Modell macht einen "professionelleren" Eindruck) wäre interresant(falls das einer weiß).

So war das halt gemeint.

Ich hoffe ich habe ihro Gnaden nicht die Nachtruhe mit Fragen nach profanen Stainless Küchenmessern geraubt.

Über andere Antworten würde ich mich freuen
Gruß
 
Hallo tolegen,

tolegen schrieb:
Ich hoffe ich habe ihro Gnaden nicht die Nachtruhe mit Fragen nach profanen Stainless Küchenmessern geraubt.
Tja - mir ist auch nicht klar, was an Deinen Fragen auszusetzen ist. Dazu hat man etwas zu antworten, oder auch nicht. Punkt.
Mein Beitrag fällt jedenfalls bescheiden aus. Von den (echt besch...) Fotos ausgehend, glaube ich die Teile neulich mal in der Hand gehabt zu haben. Auf nem Trödel oder auf ner Resterampe o.ä.
Stahlsorte war nicht angegeben - aber danach hattest Du ja auch nicht gefragt.
Vom Finish und von der Haptik her würde ich sagen, das sind halt Billigeisen wie Kuppels und Konsorten, die jeden ihrer 10€ wert sind ;)
Kenne Viel-Köche die mit sowas gut klarkommen. Ich selber würde die Dinger vielleicht zur Gartenarbeit nutzen :irre:

tolegen schrieb:
4. würde mich interessieren ob der Griff für Schneidarbeiten annehmbar ist.
Abnehmbarer Griff? Für Schneidearbeiten? Sorry, verstehe nur Bahnhof :confused: Kannst Du das etwas näher ausführen?

Gruß

HoMy
 
@HoMy

Danke für di Info, scheint also wohl offensichtlich keine besonders akzeptierte Marke zu sein.

UND: Ich meine annehmbarer Griff. Also, ob einem bei dieser Form nach dem aufschneiden von einem Kilo Salami die Hand wehtut.

So, wie bei meinen Zwilling Five Star Küchenmessern deren ergonomisch wirkende Griffe so unergonomisch sind das ich immer noch nicht weiß, wie man die anfassen soll(nach knapp drei Jahren).

Zur Info

Weil obengenannte Messer ein Geschenk waren "muß" ich die weiterbenutzen. Ich gedachte sie aber durch ein paar praktische, von mir aus günstige, nicht japanische zu ergänzen.
Und da mir schleifen nichts ausmacht und stainless zumindest einfach sauber zu halten ist und ich obendrein von obig erwähntem Messer eine gepimpte Version( Edelholzgriffe) für wenig Geld bekommen könnte, dachte ich mir einfach mal nachzufragen vielleicht nimmt sie ja einer.

Schade das keiner weiß, ob die überhaupt Solingen sind.
Denn wenn Solingen draufsteht und z.B. China drin ist, fühle ich mich schlicht verarscht.
Da kauf ich dann wirklich fürs 4fache eins von Güde und kriege was ich bestellt habe :hehe: .

Gruß
 
Hallo Tolegen,
Auf der ganzen Homepage findet man nicht einmal das Warenzeichen "Solingen". Aber CS-Dingenskirchen hat eine Niederlassung in Korea.

Ich würde also nicht davon ausgehen, dass die Messer in Solingen hergestellt wurden.

Carl Schmidt in Solingen -> nicht: Messer aus Solingen

Grüße Willy
 
Was mich interessiert ist die Fleischgabel von Carl Schmidt sie ist im Preis mit 12,95€ unschlagbar wenn man andere Anbieter sieht die nehmen ab 40 € aufwärts. Das abgebildete Teil sieht sehr Solide aus und macht mir nicht den Eindruck als wäre es Schrott. Leider ist keine
Grösse beschrieben.Aber wie Lang ist eine Paprika ca. 12 cm? Dann müsste die Gabel ohne Griff eine Länge von etwa 18 cm haben und das langt allemal um ein Stück Fleisch fetzuhalten.

Gruß Rick.
 
.
Firma Carl Schmidt hat nur Ihre verwaltung in Solingen, lassen seit jahren in Fernost ( China oder Korea) produzieren. Qualtität ist wie aus diesen Ländern üblich. -Mehr oder weniger Schrott.

Info :

Wenn bei einem Messer das nicht aus Solingen kommt Solingen darauf steht ist diese ein Markenvergehen.

Siehe auch :



Hoffe der Link klappt.
 
Hallo ich nochmal...

Ihr habt mich überzeugt(war auch nicht schwer).

Keine gefakte Solingen Ware solange es nicht sein muß!

Ich habe mich stattdessen für (zwei) Böker Yadama entschieden und hoffe mein Wunsch nach "Premiumküchenmessern" ist damit fürs erste gestillt.
Bemerkenswerterweise gibt es über die im Forum auch noch nichts zu lesen!
Sie sind zwar neu auf dem Markt, jedoch von einem sehr bekannten Anbieter!
Mag wohl daran liegen, daß diese Messer von den richtigen "Japanfans", als Exportware abgetan werden; ich denke jedoch das "rostfreier Damast" eine schöne Verbindung zwischen Optik und Pflegeleichtigkeitin der Küche abgeben könnte, oder? :ahaa:

@Rick Bässer: www.schoene-messer.de/onlineshop/index.html

Gruß
 
in eigener Sache

Hallo zusammen,
anfangs wurde hier im Forum bezüglich der von mir im Online-Shop angebotenen Messer von CS die Qualität dieser Messer erfragt. Wir alle wissen, dass ein Messer für ein paar Euro natürlich nicht den Qualitätsstandard eines 10fach teureren Messers erfüllen kann. Aber wer von euch, die Ihr fast alle nur schlecht über diese Messer schreiben, hatte denn tatsächlich schon mal eines dieser Messer in der Hand und damit gearbeitet? Ich bin zwar in der Messerszene noch relativ neu, aber ich weiß, was ein gutes Messer ist. Mir würde es z.B. nie in den Sinn kommen, ein vollkommen überteuertes Zwilling-Messer zum regulären Preis im Laden zu kaufen, da die auch nur "ganz normalen Stahl" verwenden, was denn sonst?!?!?! Die von mir angebotenen Messer von Carl Schmidt sind genauso aus normalem geschmiedetem Stahl und ich kann nur sagen, dass es für den Preis ein absolutes Supermesser ist, das für den normalen Hausgebrauch mehr als ausreichend ist. Natürlich benötigt der echte Koch ein hochwertigeres Messer, das war aber hier auch nicht unbedingt die Frage.
Jedenfalls möchte ich mich durch diese von mir angebotenen Messer nicht in eine Schublade eines Ramschhändlers oder so stecken lassen. Bei mir bekommt man, wie auch bei sehr vielen anderen Messerhändlern, nicht nur günstige Messer, man kann natürlich auch sehr teure und absolut geniale Messer, wie z. B. das CeraTitan von BÖKER, bei mir bestellen. Zudem bin ich nicht nur Händler, sonder auch beginnender Messermacher, ich kann also auch spezielle Kundenwünsche erfüllen.
In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend und ich würde mich auch mal über ein wenig positive Äußerungen zu den Messern von CS freuen (wobei ich wegen der geringen Nachfrage und den schlechten Bewertungen hier im Forum die Artikel von CS auslaufen lasse!).

Viele Grüße, Erich Niemeier
 
tolegen schrieb:
Ich habe mich stattdessen für (zwei) Böker Yadama entschieden und hoffe mein Wunsch nach "Premiumküchenmessern" ist damit fürs erste gestillt.
Bemerkenswerterweise gibt es über die im Forum auch noch nichts zu lesen!
Hallo Tolegen, die Messer werden im Kölner Kaufhof verkauft. Ich habe mir eins geben lassen und fand, dass es z.B. im Verhältnis zu den KAI Shun genau so verarbeitet war wie ein Lada im Vergleich zu einem BMW.

@Erich Niemeyer, das blöde für Deinen Shop ist, dass es in diesem Billigsegment eine breite Palette von Messern wie die CS-Messer oder auch Justinus gibt, über die man allerorten stolpert. Also für Leute, die wenig kochen und auch keine Messerfans oder -fetischisten sind. Auch stimme ich Dir zu, dass die Preise für viele Solinger und süddeutsche Standardmesser seit einigen Jahren lächerlich hoch sind.

Gruß Peter
 
Hallo,

ich weiss es gehört nicht in ein Messerforum aber ich hatte mir vom Schöne - Messer - Shop eine CS Fleischgabel für 12.95€ schicken lassen und war äusserst über die hervorragende Qualität überascht. An der Gabel stimmt alles: die Optik, das Metall (in einem Stück geschmiedet),der Griff (Plastik, stört aber nicht) und die Grösse (29 cm) also alles in allem Preis-Leistungsverhältnis Note 1. Auch ein sehr freundlicher Service vom Herrn Niemeier. :super:

Gruß Rick Bässer.
 
Zurück