Cera-Titan oder Damast?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Amok_ftw.

Alle diese Messer Deiner Auswahl haben VG-10 als Schneidlage. Für alle wird die gleiche Härte angegeben.
Das ist ein guter Stahl unter den rostträgen.

Schneiden tun sie wohl alle gleich gut :hmpf:

Wie viel Geld Dir ein aufwendigerer Griff oder teure Damastopik wert ist mußt Du wissen.
Der traditionelle Griff der ZEN-Serie muss einem liegen, ist nicht jedermanns Sache, ich mag die...so schön exotisch :D,
der Preis gefällt mir auch.
Der Griff des DP 3 Lagen ist IMO besser als der Ecowood-Griff des Damaskus.
Wenn schon ein optisch aufwendiges teures Damasttapetenmesser, dann würde ich dazu eher nicht so einen optisch etwas unvorteilhaften Griff wie den Ecowood wählen.

Einseitig geschliffene (traditionelle japanische Küchen-)Messer bekommt ein Profi tendenziell schärfer geschliffen was es leichter macht, dünne Scheiben zu schneiden (Sushi z.B.).
Sie erfordern aber auch eine andere Schnitttechnik als beidseitig geschliffenen Messern wie man sie hierzulande gewohnt ist. Eine Möhre in dicke Scheiben schneiden ist damit z.B. nicht so einfach. Eher was für Japanfans wie ich etwa ;)
Bemühe mal die Suchfunktion, da gibts viel zu lesen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier nur OT rauskommt - Thread geschlossen!

Es ist ja schön das Ferien sind Jungs, wenn ihr nicht ausgelastet seid packt euren Rucksack und lauft 20km durch den Wald - das hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück