CH konformer Dolch hergestellt

Feldmaus

Mitglied
Beiträge
620
Hallo Forumaner

Ich habe wieder mal ein Messer gemacht, dieses mal einen kleinen Dolch, so das er in das Schweizerwaffengesetz passt.

Material :RWL34 3mm dick
Griff : stabilisiertes Ahorn mit Mosaikpin
Klinge nicht poliert sondern nur von Hand gschliffen.

Wie man sieht habe ich auch ein kleines Logo reingehauen, ne Echse.
Bin noch nicht ganz fertig, den finish muss ich noch machen, kleine Fehler ausbessern.
Das Messer ist ein Geschenk für einen Freund, habe aber noch ein zweites für mich angefangen :D

Gruess Feldmaus
 

Anhänge

  • IMG_5916_1_1.JPG
    IMG_5916_1_1.JPG
    33,9 KB · Aufrufe: 519
  • IMG_5918_1_1.JPG
    IMG_5918_1_1.JPG
    35,6 KB · Aufrufe: 472
  • IMG_5914_1_1.JPG
    IMG_5914_1_1.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 438
hallo feldmaus,

die echse finde ich süss :D

aber an dem finish der klinge musst noch was machen :p

sieht aber trotzdem schon mal super aus im ganzen !

güsse, lizzardo
 
Hallo Lizzardo
Der Finish der Klinge mache ich gaaanz am Schluss, wobei die Rauheit dort liegt wo sie sein muss, ich muss nur noch den geraden Strich ins Schliffbild bringen. Das Messer ist eine Ergänzung zu einem Schwert, soll deshalb diesem ählich sein.

Naja bin gespannt wie der zukünftige Besitzer reagieren wird.

Gruess Feldmaus
 
Hallo Feldmaus

Sieht cool aus dein CH-Messer. :super:

Wie kurz ist denn die Klinge, damit sie CH konform ist?

P.S. Falls der beabsichtigte Besitzer es nicht will nehme ich es ... ;)
Gruss
Marsax
 
Die Länge ist nicht entscheident, eher die Klingenform.
Ich darf nichts symmetrisches machen, wie es sonst üblich ist bei Dolchen oder Bajonett.

Gruess Feldmaus
 
Mal abgesehen von der Grösse sieht dieses Messer aus wie ein John EK Bowie G5.
Nicht, dass das schlecht wäre..
 
Hm, das mit der EK Ähnlichkeit habe ich gar nicht bemerkt, mich störts aber auch nicht :D

Die länge ist 230mm, die Klinge ist bis zum Parierelement 125mm.


Gruess Feldmaus
 
Das ist mir jetzt etwas zu blöd, mich auf Modi's Gerotze nicht mehr äußern zu dürfen, -
dann aber bitte auch konsequent entfernen, inklusive dieses postings. Danke :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
DACK schrieb:
Ich finde, die Klinge sollte immer mindestens etwas länger sein, als der Griff...

Feldmaus schrieb:
Die länge ist 230mm, die Klinge ist bis zum Parierelement 125mm.

bleiben 105 mm für den griff, oder nicht?!? nach adam riese ist die klinge also länger als der griff.
wenn man nichts sinnvolles zu sagen (schreiben) hat, sollte man es sich einfach mal verkneifen.
oder glaubst du, der stolze macher kürzt jetzt den griff an seinem gerade fertig gestellten messer, bloss weil er dir zu lang vorkommt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also
Ich habe es nochmal genau gemessen:

Klingenlänge bis zum Parierelement 124mm

Rest 115mm

Das Messer ist kein klotz der Griff kommt sehr gut von den Proportionen.

Aber, ich habe gemerkt das ich eigentlich immer sehr lange Griffe mache, keine Ahnung warum.

Wenn wir schon dabei sind mein neuester Wurf:

Länge 295mm
Klingenstärke 5mm
Grifflänge 130mm
KlingenStahl 1.4034
Griff weisses Mikarta

Das Mikarta habe ich mit schwarzem Fiber unterlegt und die den Griff nur bis 1200er geschliffen. Fühlt sich geschmeidig an.

Aber schaut euch die Bilder an

Gruess Feldmaus
 

Anhänge

  • IMG_6120_1_1.JPG
    IMG_6120_1_1.JPG
    21,1 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_6043_1_1.JPG
    IMG_6043_1_1.JPG
    31 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_6054_1_1.JPG
    IMG_6054_1_1.JPG
    23,7 KB · Aufrufe: 118
Hi Feldmaus,
Das Mikarta habe ich mit schwarzem Fiber unterlegt und die den Griff nur bis 1200er geschliffen. Fühlt sich geschmeidig an.
... das sieht man dem Foto schon an :super:

:rolleyes: Bissl lang vielleicht ... :p
 
Zurück