Chambriard Compagnon vs. Compact

sleepless007

Mitglied
Beiträge
12
Hallo!

Ich bin recht neu hier im Forum, lese zwar schon lange mit, war eben mehr der stille Teilnehmer :)

Aber nun brauche ich doch mal Hilfe! Und zwar:
Ich wollte mir ein neues Messer fürs wandern, jausnen usw... zulegen und hab mich mal bei den Laguioles umgeschaut, die mich schon lange fasziniert haben ! ABER über den laguiole Bilderthread hier im Forum bin ich dann auf Chambriard "Compagnon" und "Compact" gekommen, und das wär wie Liebe auf den ersten Blick :steirer:

Ich möchte aber nur eines von beiden kaufen, Student halt und dabei hab ich mal die Größe verglichen und da bin ich mir sehr unsicher, das Compagnon is schon fast zu groß und das compact fast zu klein oder kommt mir das nur so vor ?? Auch is ja zum speck schneiden und so ein eher dünner Rücken besser, sowie der des compact obwohl ein Küchenmesser auch 3mm hat und das auch kein Prob ist!

Auf jeden Fall wollte ich mal fragen ob jemand der eines oder beide Messer besitzt mal ein Foto einstellen könnte in der er es in der Hand hält, dann könnte ich mir darunter mehr vorstellen !

Wär wirklich super :super:
lg
 
Hi,

ich kann zwar kein Foto einstellen, aber ein wenig über das Compagnon schreiben.
Tolles Messer, sehr hochwertig verarbeitet, sehr scharf, Klinge 87mm, 3mm dick, Flachschliff, Griff 117mm, gesammt aufgeklappt 205mm.
Für mich genau die richtige Größe, liegt sehr gut in der Hand.
Ich habe das in Bois de Amourette (ich glaube in deutsch Schlangenholz ?), tolles edles Gentleman Messer.

Ich kannst empfehlen!

Ach ja, der Slipjoint ist schön stramm, solltest du in Deutschland wohnen und darauf wert legen, ist das Messer natürlich auch sehr gesetzkonform! :super:

Gruß Gerd
 
Sein beides Traum Messer schaun so geschmeidig aus...einfach toll halt :D

Nur muss ich bilder sehn wegn der Größe, ich möcht ja das Messer dann fast jeden Tag dabei haben und da sollte das halt schon passen, auf den Bildern wo sie einfach so daliegen kann man das so schwer sagen

Meine Griff Favoriten sind ja Wacholder oder Violette...das is ja dann auch wieder so eine schwere Entscheidung :rolleyes:

lg
 
Hi, ich habe ein Chambriard in Wacholderholz und ein Compact hatte ich auch mal, das war mir aber viel zu klein und die Federspannung war auch nicht so gut wie bei dem Grösseren. Ich kann auch nur zu dem Grösseren raten, es ist einfach vielseitiger einsetzbar......das merkt man spätestens wenn man mal einen Apfel durchschneiden möchte. Die Messer sind sehr gut verarbeitet für handgearbeitete Messer und der Klingenstahl nimmt schnell eine hohe Schärfe an und lässt sich prima und einfach nachschleifen.
Ich versuche mal die Tage ein paar Bilder reinzuhängen.

Grüsse
 
Ja Bilder wären super !

Mit was schärft ihr eure Chambriards, sind sie leicht zu schleifen, denn damit hab ich wenig Erfahrung auch in Bezug auf den Stahl
 
kann auch nur zum compagnon raten. :super:
ist schön schlank und hat die richtige klingenlänge für den alltag.

merkt man auch in einer jeans gar nicht.

mein rat, wenn du gerne gerüche wahrnimmst: nimm wacholder. riecht einfach toll. ;)

zum schärfen nehme ich die lansky-crocksticks.
 
Ja Bilder wären super !

Mit was schärft ihr eure Chambriards, sind sie leicht zu schleifen, denn damit hab ich wenig Erfahrung auch in Bezug auf den Stahl

...ich nehme zum schärfen den Spyderco Sharpmaker, macht das Messer scharf und schont die Klinge ;)
Die Lansky-crocksticks habe ich auch, ist ja in etwa das Gleiche wie der Sharpmaker, sogar etwas billiger, geht natürlich genauso....

jaaaa, die Wahl des Holzes ist bei dem Messer arg schwer, die sehen alle saugut aus, man möchte schon fast zum Zweitchambiard tendieren, oder zum Dritt.-......:irre:

Gruß Gerd
 
Compagnon entspricht von der Größe her etwa einem 12cm Laguiole. Z.B. HIER

Am Wochenende bin ich wieder zu Hause, dann kann ich auch ein Bild von dem Messer in meiner Hand machen.






jeckyll
 
Hi,

ja den thread hab ich mir schon durchgesehen, wär trotzdem super wenn du Fotos machen könntest, denn die sagen mehr als Worte :super:

lg
 
Also dann, Compagnon in Hand.

ThiersLaguioleInHand_001.jpg

ThiersLaguioleInHand_002.jpg



Laguiole in der Hand zum Vergleich.

ThiersLaguioleInHand_003.jpg

ThiersLaguioleInHand_004.jpg







jeckyll
 
@ jeckyll: Dank dir für die super Bilder, ich werd mit definitiv ein compagnon holen, das hat die perfekte Größe !

Und wegn der Farbe kann ich mich hoffentlich auch noch entscheiden bis Montag :D

Danke

lg
 
So, ich hoffe die Bilder gefallen euch.

IMG_0084.jpg


Hier mal der Grössenvergleich mit einem 91mm Schweizer
IMG_0085.jpg


IMG_0086.jpg


IMG_0087.jpg


IMG_0088.jpg


IMG_0089.jpg


IMG_0090.jpg


IMG_0091.jpg


IMG_0092.jpg


Das Wacholderholz hat schon eine schöne Maserung und duftet nach wie vor
IMG_0093.jpg
 
@ specter0 Hallo ! Ich habe heute deine email gelesen, die is allerdings zuerst im spam ordner gelandet, deswegen so spät :)

Hab dir auch versucht zurückzuschreiebn, aber auch da gabs irgendwie ein Problem, hätte aber großes Interesse, vielleicht kannst du mich nochmal kontaktieren oder hier über das Forum 1

lg
 
Zurück