Ich möchte diesen Thread mal ausgraben, da noch niemand etwas zu den Messern geschrieben hat, obwohl ich vermute, das es die Meisten wie ich am Dienstag schon erhalten haben. Ich habe sie erst gestern ausgepackt

Bevor ich auf die Messer eingehe, muss ich allerdings Folgendes sagen:
Vielen vielen Dank nocheinmal an das ganze Team von Cherusker Messer! Ich wünsche euch noch wunderbare Weihnachten und einen guten Rutsch ins nächste Jahr!
Jetzt zu den Messern: sie kommen sehr schön verpackt, wie schon vom G1 gewohnt in einer Metallbox auf der vorne auch nocheinmal die Nummer steht. Innen liegen übereinander die beiden Messer, der rote Trainer und das schwarze scharfe Modell.
Die Qualität ist sehr ordentlich, die Handlage toll, mein erster Gedanke war aber: woher bekomme ich ein Alltagsmesser mit so einer Klinge?
Die Klinge wäre ohne Zweifel auch spitze bei einem EDC Messer! Ein Kampfmesser mit Alltagstauglicher Klinge, toll.
Mir ist es dafür allerdings zu schwer, gewogene 142g. Das ist für manche kein Problem, wie öfters erwähnt bin ich Stoffhosenträger und muss mich bei maximal 70g rumtreiben.
Der neue Puzzle Lock ist toll, bedient sich wie ein Compression Lock, macht einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck und lässt sich meinesachten leicht bedienen. Der Lock steht am Anfang der Rampe, perfekt.
Der Trainer ist auch toll und macht eigentlich Lust, die scharfe Klinge dort hineienzubauen. Einziger Wehrmutstropfen, ich hoffe es ist erlaubt: der Trainer ist etwas besser verarbeitet, perfekt würde ich sagen! Beim scharfen LLC rastet der Lock nicht so perfekt bei der zugeklappten Klinge ein. Super durchdachtes Prinzip im Übrigen, leider liegt hier der Lock noch ein wenig auf der Klinge auf, und greift daher nicht ganz in den Lock. Die Klinge wird sicher im Heft gehalten, so ist es nicht, es ist nur eben nicht ganz 100%ig. Man könnte die Klinge kurz ausbauen, und die Rampe minimal nachschleifen, dann sollte es prima gehen, beim Trainer ist das perfekt, wie schon gesagt. Dann fiel mir noch ein Unterschied bei den Linern auf, bei Trainer sind die Kanten an den zwei Stellen wo die Finger liegen abgerundet, beim Scharfen nicht, vielleicht ist das aber auch gewollt? Sieht man auch auf dem Foto. Das wars aber auch schon an Kritik über dieses super Messer, viel ist es ja nicht.
Ich freue mich tierisch über meinen Gewinn und kann jedem diese Messer nur ans Herzen legen, der sie interessant findest, sie sind definitiv ihr Geld wert und ich werde sicher noch ein LLC nachkaufen, wenn es einzeln verfügbar ist, da ich die nummerierten Modelle in der Vitrine lasse.
Hier nochmal ein Foto, vielleicht machen mal ein paar Leute bessere, meine Fotos sind ja nie so dolle: