Lord Henry
Mitglied
- Beiträge
- 95
AW: chinesische Schärfsteine-verwendet die jemand???
Hatte keinen Knochen! Hab jetzt einfach (ich weiß dass ich nicht mehr alle hab) ein dickes Stück Brennholz genommen, auf einen holzstumpf gelegt (nicht GESTELLT) und mit dem Beil zehnmal so kräftig draufgehauen, dass die Schneide jeweils 1cm tief im Holz steckte ; da war schon Saft dahinter!
Jedenfalls waren keine Ausbrüche zu sehen, und auch war die Schneide nicht verdellt. Ein Vorher nacher Unterschied nicht erkenntlich.
War nur ein Versuch, nicht glauben der spinnt!
Da hatte ich wohl wie beim Stein von Dick Glück! Grad das richtige Exemplar bekommen. Und ich steh bei uns daheim jeden Tag hinter dem Herd; also nicht glauben ich benutze die Sachen nicht, und kann daher nur rudimentäre Einschätzungen abgeben. Aber Knochen kommen echt eher selten vor bei meiner Küche. Außer Hühnchenknochen, aber die schneid ich eh immer mit dem Dosendeckelrand
Hatte keinen Knochen! Hab jetzt einfach (ich weiß dass ich nicht mehr alle hab) ein dickes Stück Brennholz genommen, auf einen holzstumpf gelegt (nicht GESTELLT) und mit dem Beil zehnmal so kräftig draufgehauen, dass die Schneide jeweils 1cm tief im Holz steckte ; da war schon Saft dahinter!
Jedenfalls waren keine Ausbrüche zu sehen, und auch war die Schneide nicht verdellt. Ein Vorher nacher Unterschied nicht erkenntlich.
War nur ein Versuch, nicht glauben der spinnt!

Da hatte ich wohl wie beim Stein von Dick Glück! Grad das richtige Exemplar bekommen. Und ich steh bei uns daheim jeden Tag hinter dem Herd; also nicht glauben ich benutze die Sachen nicht, und kann daher nur rudimentäre Einschätzungen abgeben. Aber Knochen kommen echt eher selten vor bei meiner Küche. Außer Hühnchenknochen, aber die schneid ich eh immer mit dem Dosendeckelrand
