thrawn
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.547
Gestern habe ich mein Chinook FS oberpünktlich von Wolfster bekommen (Danke noch mal!).
Allererster Eindruck: Das ist ja gar kein so schlimmer Klopper (wie erwartet/befürchtet).
Leider habe ich das alte Chinook I/II nie in der Hand gehabt, kann also nicht sagen, ob das "normal" ist, oder ob es eine Schlankheitskur bekommen hat (gibt auch nichts zum Wiegen in der Nähe). Vielleicht liegt es auch am Umgang mit dem Buck/Strider 880, oder SMF - aber in meinen Händen kommt mir das Chinook fast schlank vor.
Die gemessenen Eckdaten:
Klingendicke/-länge: 4mm (aber nur ganz am Anfang)/ich komme auf 94mm
Griffdicke/-länge: 13mm/123mm
Leichte Verarbeitungsmängel (am Öffnungsloch,dem Spacer und dem (nicht 100% symmetrischen) Klingenschliff), was (mich) aber überhaupt nicht stört.
Zur vieldiskutierten Spitze
(Da ich immer noch nicht mit dem alten vergleichen kann, eben nur so): Sie ist auf jeden Fall stabiler, als z.B. beim Mili, oder Manix und dürfte unabsichtlich wohl nicht zu beschädigen sein, auch wenn sie mir nicht so massiv erscheint, wie vom alten immer berichtet wird - da muß dann mal einer vergleichen, der beide hat.
Allererster Eindruck: Das ist ja gar kein so schlimmer Klopper (wie erwartet/befürchtet).
Leider habe ich das alte Chinook I/II nie in der Hand gehabt, kann also nicht sagen, ob das "normal" ist, oder ob es eine Schlankheitskur bekommen hat (gibt auch nichts zum Wiegen in der Nähe). Vielleicht liegt es auch am Umgang mit dem Buck/Strider 880, oder SMF - aber in meinen Händen kommt mir das Chinook fast schlank vor.
Die gemessenen Eckdaten:
Klingendicke/-länge: 4mm (aber nur ganz am Anfang)/ich komme auf 94mm
Griffdicke/-länge: 13mm/123mm
Leichte Verarbeitungsmängel (am Öffnungsloch,dem Spacer und dem (nicht 100% symmetrischen) Klingenschliff), was (mich) aber überhaupt nicht stört.
Zur vieldiskutierten Spitze
