CHIPMUNK FOLDER IN ARBEIT

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Hier Bilder von meinem neuste Projekt im fortgeschrittenen Rohbau.
Klingenlänge 100mm
 

Anhänge

  • IMG_2780.jpg
    IMG_2780.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 641
  • IMG_2786.jpg
    IMG_2786.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 250
  • IMG_2785.jpg
    IMG_2785.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 233
  • IMG_2784.jpg
    IMG_2784.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 377
  • IMG_2783.jpg
    IMG_2783.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_2782.jpg
    IMG_2782.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_2781.jpg
    IMG_2781.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 275
Genial, wie sich der Damast im Griffmaterial fortsetzt!

Was war denn zuerst? Hast du den Damast passend zum Griffmaterial geschmiedet, oder das Griffmaterial passend zum Damast ausgesucht??
 
Sieht heftig aus, alles aus einem Guss.

Versucht ja jeder, aber so genial wie hier hab ich das noch nicht gesehen.

Griff müsste von den Farben Molare sein, aber die Maserung liegt irgendwie quer.

Wie auch immer, Design u. Harmonie .... bin begeistert.

grüsse ,..
 
... ist ja unglaublich, sieht ja fast wie das hier aus der Versenkung geholte aus ...

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=19597&highlight=harry+k%F6nig

... irgendwie hat es Ähnlichkeit, oder --- Damast und Backen --- so ein Zufall ...
(mir ist schon klar das das eine ganz andere Klinge bzw Damast ist, nur dieser Streifen der sich in den Backen fortsetzt, auf den ersten Blick ...)

:irre:

... auch wenn es dann doch ganz anders ist, mir gefällt Deins natürlich Uli ...

:steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uli,
wieder was geniales aus Deiner Schmiede. In einem solchen Fluss habe ich die Zeichnungen des Messers auch noch nicht gesehen.

Dizzy
 
unfassbar schön:super:

Yvonne hat ja ein Händchen für schönes Material, aber da hat sie sich selbst übertroffen.

Uli, wie Du das wieder umgesetzt hast - Du bist echt der Folderkönig in Deutschland.

Take care
 
...und warum heißt es jetzt "Chipmunk"? Das ist doch das Gemeine Stinktier, oder irre ich mich?
Riecht es etwa?? Ach so, wegen der streifen, vermutlich:)
Scherz beiseite - das Meser ist einfach wunderschön.
Was für ein Verschluß ist das? Etwa ein Lockback? Dann wäre es für mich erst recht der Hammer.
arno
 
Super Uli!!!

Die Ideen für "tierisch" gute Folder werden ja immer besser bei Dir. Super Idee, super umgestzt, super name, super ...... (ich hör jetzt lieber auf)


@ porcupine
Chipmunk ist das Streifenhörnchen, nicht das Stinktier (auch wenn letzteres ebenfalls Streifen hat).

Irgendwan will ich auch mal einen Hennicke.....

Viele Grüße

Joachim
 
Ganz ganz toll !!!

Wie schon dein Deep-Blue-Sea-Falter.

Ich bin beeindruckt von deinen Messern - die Harmonie von Form und Materialien rundum !

Sowas ist schön anzusehen und sicher auch zu gebrauchen.

Gruss Ralf.
 
Hallo Uli,

wirklich ein gut durchdachtes Konzept und eine sehr hübsche Idee.

Schade nur, dass die Schneidlage nicht in der Mitte liegt bzw. unregelmäßig dick zu sein scheint.
Auf der einen Seite wird dadurch die ganze Linienführung massiv gestört.
 
Hallo,

eigentlich ist es nicht meine Art, mich über Messer zu äußern, die ich nur von Bildern kenne. Doch hier kann ich schwerlich an mich halten.

Terra Folder, Deep Blue Sea Folder und nun dieser: Ulis Meisterwerke besitzen eine einzigartige harmonische Anmutung, geschaffen durch Materialwahl und Formgebung. Ohne aufgesetzte Verzierung, nur auf das Funktionelle beschränkt fesseln sie dennoch erst das Auge und dann die Phantasie des Betrachters. Da fehlt nichts, da ist nichts zuviel -- perfekte Ausgewogenheit.

Nach meiner ganz persönlichen Ansicht sind diese Messer der Beleg dafür, dass dem Messerschmied allemal der Vorzug vor dem Messermacher zu geben ist. Ich bitte darum, mich nicht misszuverstehen: Selbst unfähig, ein Messer zu schaffen, will ich niemandes Arbeit herabwürdigen. Doch angesichts der vielen Messer, die ich sehe, komme ich nicht umhin, mir ein Urteil zu bilden.

Dabei komme ich zu dem Schluss, dass nur ein Messer, hinter dem vom ersten Hammerschlag bis zum Festdrehen der letzten Schraube eine Idee und eine Kraft steht, zu einem solchen Kunstwerk gedeihen kann. Und Uli beweist mir immer wieder, dass er diese Kunst wie kaum ein anderer beherrscht.
 
Ich kann die Bewunderung meiner Vorredner verstehen.
Was aus Uli Hennikes Werkstatt kommt, ist in höchstem Maße beeindruckend.
Besonders bei diesem und den letzten Foldern verschlägt es mir fast die Sprache.

[ot]
...
Nach meiner ganz persönlichen Ansicht sind diese Messer der Beleg dafür, dass dem Messerschmied allemal der Vorzug vor dem Messermacher zu geben ist. Ich bitte darum, mich nicht misszuverstehen: Selbst unfähig, ein Messer zu schaffen, will ich niemandes Arbeit herabwürdigen. Doch angesichts der vielen Messer, die ich sehe, komme ich nicht umhin, mir ein Urteil zu bilden...

Deine Kriterien der Unterscheidung Messerschmied/Messermacher funktionieren
aber so nicht richtig. Das Einzige, was diese Begrifflichkeiten tatsächlich
unterscheiden ist, ob derjenige, der das Design und das Finish macht, auch derjenige
ist, der auch „den Hammer führt“ oder nicht. Schau dir mal die z.B. Blankwaffen
aus dem Hause Schanz an. Jürgen Schanz macht zwar „nur“ stock-removal,
aber wenn er sich ins Finish 'reinhängt, bleibt auch da kein Auge trocken.
Und Markus Balbach ist auch ein (Messer)Schmied und liefert seinen Damast an
viele Messerschmiede und Messermacher.
[/ot]

Grüße,
Steffen
 
leute, hier soll über das messer von uli gesprochen werden und nicht über andere sachen.
macht doch im forum allgemeines einen thread darüber auf .

ich habe nämlich keine lust hier sachen zu löschen
 
leute, hier soll über das messer von uli gesprochen werden und nicht über andere sachen.

Sorry, das war ja meine Absicht. Es tut mir leid, wenn ich dabei zu sehr abgeschweift bin. Hab halt geschrieben, was mir durch den Kopf ging, als ich dieses beeindruckende Messer sah, aber das gehörte wohl wirklich nicht hier hin.
 
@ Uli!

Das sieht ja wirklich GEIL aus :super:
Wie aus einem Gusssss!

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Nachdem die erste Klinge einen Fehler in der Schneide hatte habe ich einen neue Klinge geschmiedet und den Folder heute fertiggestellt.

Guten Rutsch Euch allen.
 

Anhänge

  • IMG_2860.jpg
    IMG_2860.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_2859.jpg
    IMG_2859.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_2858.jpg
    IMG_2858.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_2857.jpg
    IMG_2857.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 329
  • IMG_2856.jpg
    IMG_2856.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_2855.jpg
    IMG_2855.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_2854.jpg
    IMG_2854.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_2853.jpg
    IMG_2853.jpg
    92 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_2861.jpg
    IMG_2861.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
... :super: ...

hast Du auch noch die Gesammtlänge und das Gewicht an der Hand ?

:D

ansonsten wünsche ich Euch zwei einen guten Rutsch und liebe Grüße

:hmpf:
 
Zurück