pablo.escobar
Mitglied
- Beiträge
- 7
Wunderschönen guten Morgen an alle Messer freunde
Ich weiß nicht, ob mein Eintrag in der Sparte hier richtig ist, da es aber leider keine eigene Chris Reeve Sparte gibt, hoffe ich, es steinigt mich niemand, wenn ich hier poste.
Ich muss meine Freude über dieses Messer einfach Kund tun und verbreiten.
Vor 2 Wochen hab ich mein großes Regular Sebenza bekommen und bin absolut hin und weg von dem Teil.
Die Verarbeitung ist einfach ein Traum, alles fein poliert (auch in den Rillen für die Daumenauflage glänzt alles), kein Klingenspiel, butterweicher Klingengang, perfekte Verriegelung, absolut kein hauch eines Flugrostes (und ich hab es wirklich dauern in der hand *gg*) einfach perfekt verarbeitet.
Während der Lieferzeit hatte ich noch meine Bedenken wegen dem glatten Linern und deren rutsch Eigenschaften.
Diese wurden aber sofort nach erhallt des Messers wie weg gezaubert, das Titan der Liner weißt eine leicht raue Oberfläche auf, so das sie, meines Erachtens, griffiger als die Meisten G-10 Schalen sind.
Jetzt wird der eine oder andere natürlich sagen: "Bei dem Preis, sollte das auch so sein" und ihr habt recht, dies sollte auch so sein. Leider ist es das einzige Messer, dass ich in der Preisklasse Besitze, welches den Preis rechtfertigt.
Wenn ich mir hier meinen Stryder SNG (letzte Gen.) ansehe, kommen mir die tränen (obwohl ich dieses Messer auch sehr gerne verwende), nur sind eben beim SNG "Fehler", die bei diesem Preis einfach nicht vorkommen dürften:
* die Klinge setzt Flugrost an (trotz tuff cloth und tuff glide) und das mit Lichtgeschwindigkeit
* die schrauben Rosten
* die Klinge steht bis zur hälfte ins Fangriemen Loch (im geschlossenen Zustand)
Das Problem,meines Erachtens ist überhaupt, dass die Meisten Messer weit überbezahlt sind, für die Qualität die sie Liefern, sei es MOD, Microtech, Spyderco, Cold Steel oder Benchmade. Bitte nicht falsch verstehen, dies bedeutet nicht, dass alle Modelle dieser Hersteller Schrott sind, nur eben, dass bei vielen Modellen, der Preis nicht gerechtfertigt ist, für die Verarbeitungsqualität die geliefert wird
Die einzigen 2 Messer Marken bei denen Preis und Leistung passen, sind meiner Erfahrung nach, Chris Reeve und AlMar.
Na ja, sei es wie es sei, ich liebe mein Sebenza und kann es, jedem der ein Messer in dieser Preisklasse sucht, nur wärmstens empfehlen. Es ist wirklich Top verarbeitet, sieht verschärft aus und wächst einem sofort ans Herz.
Mit diesen Worten verabschiede ich mich und wünsche Euch einen wunderschönen Tag.
Ich weiß nicht, ob mein Eintrag in der Sparte hier richtig ist, da es aber leider keine eigene Chris Reeve Sparte gibt, hoffe ich, es steinigt mich niemand, wenn ich hier poste.
Ich muss meine Freude über dieses Messer einfach Kund tun und verbreiten.
Vor 2 Wochen hab ich mein großes Regular Sebenza bekommen und bin absolut hin und weg von dem Teil.
Die Verarbeitung ist einfach ein Traum, alles fein poliert (auch in den Rillen für die Daumenauflage glänzt alles), kein Klingenspiel, butterweicher Klingengang, perfekte Verriegelung, absolut kein hauch eines Flugrostes (und ich hab es wirklich dauern in der hand *gg*) einfach perfekt verarbeitet.
Während der Lieferzeit hatte ich noch meine Bedenken wegen dem glatten Linern und deren rutsch Eigenschaften.
Diese wurden aber sofort nach erhallt des Messers wie weg gezaubert, das Titan der Liner weißt eine leicht raue Oberfläche auf, so das sie, meines Erachtens, griffiger als die Meisten G-10 Schalen sind.
Jetzt wird der eine oder andere natürlich sagen: "Bei dem Preis, sollte das auch so sein" und ihr habt recht, dies sollte auch so sein. Leider ist es das einzige Messer, dass ich in der Preisklasse Besitze, welches den Preis rechtfertigt.
Wenn ich mir hier meinen Stryder SNG (letzte Gen.) ansehe, kommen mir die tränen (obwohl ich dieses Messer auch sehr gerne verwende), nur sind eben beim SNG "Fehler", die bei diesem Preis einfach nicht vorkommen dürften:
* die Klinge setzt Flugrost an (trotz tuff cloth und tuff glide) und das mit Lichtgeschwindigkeit
* die schrauben Rosten
* die Klinge steht bis zur hälfte ins Fangriemen Loch (im geschlossenen Zustand)
Das Problem,meines Erachtens ist überhaupt, dass die Meisten Messer weit überbezahlt sind, für die Qualität die sie Liefern, sei es MOD, Microtech, Spyderco, Cold Steel oder Benchmade. Bitte nicht falsch verstehen, dies bedeutet nicht, dass alle Modelle dieser Hersteller Schrott sind, nur eben, dass bei vielen Modellen, der Preis nicht gerechtfertigt ist, für die Verarbeitungsqualität die geliefert wird
Die einzigen 2 Messer Marken bei denen Preis und Leistung passen, sind meiner Erfahrung nach, Chris Reeve und AlMar.
Na ja, sei es wie es sei, ich liebe mein Sebenza und kann es, jedem der ein Messer in dieser Preisklasse sucht, nur wärmstens empfehlen. Es ist wirklich Top verarbeitet, sieht verschärft aus und wächst einem sofort ans Herz.
Mit diesen Worten verabschiede ich mich und wünsche Euch einen wunderschönen Tag.