Cityknife

Hallo Fenrir,
Gratulation - ein wirklich tolles Messer. :super: Der farbige Griff einschließlich der Schrauben gefällt mir ausgesprochen gut. Das sticht mal richtig raus! Darf ich mal fragen, mit welchen Maschinen Du so etwas fertigst?
Auf alle Fälle bin ich schon auf Dein nächstes Stück gespannt - mit den gleichen schönen Bildern.

Grüße

Ralf
 
@Gagravarr: Orange? Aber nur damit Du die KTM morgens im Wald auch wiederfindest oder nicht irrtümlich von nem Jäger erlegt wirst. :steirer:

@Achim: "Ich bin unwürdig" (Wayne's World (1992)) :glgl:
Das mit den Batterien und dem Motor probiere ich evtl. beim nächsten Mal, in Orange gibt es das allerdings schon von Stihl
... oder vielleicht was mit bunten Bildchen. ;)

@Schöne: Nix besonderes. Einen EB, ne Standbohrmaschine und meine neuste Erungenschaft ein Tellerschleifer. Wenn ich höre, dass Jürgen seine Schwalbenschwanzpassungen am Bandschleifer macht, wird mir schwindelig.
 
Sieht im Techno-Look absolut toll aus, lediglich die Farbe würde ich unauffälliger wählen. Aber das ist meine Präferenz. Gneauso wie Wayne´s World. Den hab aus meinem Freundeskreis glaub´ich nur ich allein verstanden. Genial.
 
Mir gefällts mit den Schrauben - Das Messer gibt einem das gute Gefühl, es jederzeit problemlos auseinandernehmen zu können (ob man es dann macht, ist ja wurscht, Hauptsache, man KÖNNTE, wenn man wollte ;) )
 
Hallo Fenrir
Also ich dachte zuerst das sei ein Folder, wegen den vielen Schrauben...
Gefällt mir sehr gut das Messer, sieht ziemlich stabil und altagstauglich aus.

Gruess Feldmaus
 
Erstmal Glückwunsch, ein Erste-Klasse-Gerät: präzise, detailliert und in sich stimmig.

Mich würde sehr interessieren, wie Du das schöne Klingenfinish gemacht hast. Mit Schmirgel? Welche Körnung? Auf der Maschine oder von Hand oder wie?
 
Klingenfinish ist echt nichts besonderes.
Bandschleifer bis 240 oder 320 und dann mit Papier bis 600.
Vor dem Brünieren bin ich noch eine Stufe höher bis 800 gegangen.
Als Schleifpapierhalter benutze ich Alu T-Profile, evtl. mit Leder als Zwischenlage.
 
Zurück